Entlastung des Netzwerks und für schnelle Druckergebnisse Cortado unterstützt VDI- und Remote-Drucken mit Windows Server 2012
Redakteur: Ulrich Roderer
Die für Ende des Jahres angekündigte ThinPrint Engine 9.0 wird Windows Server 2012 von unterstützen. Darüber hinaus bietet sie mit Bandbreitenkontrolle, Komprimierung und ihrem virtuellen Treiber alle Features, die für effiziente Druckergebnisse in der wachsenden Zahl von VDI-Projekten und beim Drucken per Microsoft Remote Desktop erforderlich sind.
Einer Cortado-Umfrage unter 350 Besuchern der diesjährigen VMworld in San Francisco zufolge rechen knapp 31 Prozent der Unternehmen beim Einsatz von VDI mit Druckproblemen, etwa 11 Prozent von ihnen suchen bereits nach einer geeigneten Lösung für die Druckproblematik.
(Bild: Cortado)
Einer Cortado-Umfrage unter 350 Besuchern der diesjährigen VMworld in San Francisco zufolge rechen knapp 31 Prozent der Unternehmen beim Einsatz von VDI mit Druckproblemen, etwa 11 Prozent von ihnen suchen bereits nach einer geeigneten Lösung für die Druckproblematik. Mit ihrer neuen Version ThinPrint Engine 9.0, die noch in diesem Jahr verfügbar sein wird, bietet Cortado neben der Unterstützung von Windows Server 2012 alle Funktionen, die für das Drucken benötigt werden.
Die ThinPrint Server Engine wird auf zentralen Druckservern eingesetzt. Mit ihrem virtuellen Treiber und der V-Layer-Technologie verringert sie den Administrationsaufwand für Druckertreiber, und das bei voller Unterstützung aller Druckoptionen. Die neue Version unterstützt Windows Server 2012. Hinzu kommen die verbindungsorientierte Bandbreitenkontrolle und adaptive Komprimierung. Sie sorgen für eine Entlastung des Netzwerks und für schnelle Druckergebnisse.
BYOD-Unterstützung
Die ThinPrint Engine funktioniert mit virtuellen oder physischen Desktops sowie mit mobilen Geräten wie dem iPad, und kann damit auch in BYOD-Projekten genutzt werden. Sie unterstützt alle gängigen Protokolle und Betriebssysteme sowie beliebige Drucker und ist unabhängig vom Ort einsetzbar. Zudem ermöglicht sie neben Cloud Printing auch den Einsatz von Cortados Pull-Printing-Lösung „Personal Printing“ zum sicheren, benutzerauthentifizierten Drucken.
Die Kerntechnologie der Lösung ThinPrint Server Engine ist bereits seit mehreren Jahren als Standard in VMware View, Fusion, Player und Workstation integriert. Sie ermöglicht als weiterführende Lösung den Einsatz von zentralen Druckservern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.