WIN XP - keine Internetverbindung über Explorer



  • Hi zusammen,

    habe bei mir zu Hause einen T-Sinus 130 Komfort Router stehen und dazu zwei Sinus 130 Data für den WLAN Betrieb. Gestern habe ich dann die zweite neue Sinus 130 Data Karte an den Laptop angeschlossen, installiert und es ging alles prima. Auf dem Laptop ist WIN XP Home installiert.
    Heute morgen dann der Schock! Der Internetexplorer konnte keine Seite mehr öffnen, noch nicht einmal das Router Menü. Das witzige ist, ich konnte in der Eingabeaufforderung sowohl den Router als auch z.B. www.google.de anpingen. Outlook hat brav emails gerufen und sogar Kazaa hat gezogen. Nur die Eröffnungsseite bei Kazaa ging nicht "Seite kann nich angezeigt werden"

    Mit einem Techniker der Telekom hab ich schon telefoniert und wir haben dann die IP und Gateway sowie DNS vom Router manuell gesetzt- ging aber wieder nix. Da sind wir zum Schluß gekommen, dass es wohl am Internet Explor liegen muß. Nur hab ich da nix verstellt und vorhin sogar die Standard wieder hergestellt. Bin hier echt langsam am verzweifel. Mit ISDN und AOL war das noch soooo unkompliziert 😉

    Kann mir da jemand helfen?? Habe auf dem einen Rechner mit der funktionierenden WLAN Einheit auch XP und da gabs keine Probleme. Wäre super wenn da wer was weiss!! Danke im Voraus. Liebe Grüße

    Tobi



  • Hallo,

    gestern Nacht und gestern Morgen war - und auch über Tag - im Internet das Chaos los.

    Wie ist denn Dein Status jetzt?



  • MAN(N) SEID IHR SCHNELL 😄

    also, ich konnte den ganzen Tag ins Internet über T-online. Aktuell sitz ich an meinem Fest-PC und da läuft alles prima mit WLAN usw. Der Laptop steht neben mir und ging aktuell immer noch nicht 😞

    Aber: Als ich im Laufe des Tages meiner Verzweiflung Luft gemacht habe und alles mal so ausprobiert habe, konnte ich nach einem ganz normalen Kaltstart wieder I Net Seiten aufrufen. Dann hab ich den Benutzer in XP gewechselt (auf Admin) und dann gings nimmer - zurückgewechselt und das selbe wieder. Mist!

    Grüßlis Tobi



  • Ein Beispiel: [edit] für das Chaos im Internet [/edit]

    http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=&threadid=1907

    Grund war:

    http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=&threadid=1773:

    Falls Du seit vorgestern nichts an Deiner Konfiguration geändert hast, gibt es vielleicht nur diese Erklärungen:

    a) Siehe Links oben: Die Server auf die Du zugreifen möchtest, sind "down" oder überlastet.
    b) Du hast Dir selbst einen Virus eingefangen
    c) Der DNS-Server, den Du konfiguriert hast, ist "down"



  • Hallo,

    Dann hab ich den Benutzer in XP gewechselt (auf Admin) und dann gings nimmer - zurückgewechselt und das selbe wieder. Mist!

    Ich will ja nicht unken - aber das sieht IMHO nach

    b) aus (siehe oben)



  • HI 😛

    Also: Das mit der Überlastung bezieht sich doch sicher nicht auf alle Internetseiten, die ich ja trotzdem auf dem anderen PC abrufen konnte, oder?!

    Virus halte ich für unwahrscheinlich. Hab gestern die Norton I Net Security 2002 darufgespielt und nach dem Live Update ein kompletten Systemcheck laufen lassen. War aber nix.

    Zu dem DNS: Moment steht der Router auf auto DHCP. Als ich es vorhin mal manuell versucht habe, ging es wie erwähnt trotzdem nicht. Allerdings hab ich als DNS Server nur das Router Gateway genannt (192.168.2.1) und wie ich jetzt gelesen habe, kann man als Alternative auch eine T-Online DNS einstellen, richtig?

    Ich dachte aber, dass das der Router automatisch macht und auf 2 anderen Rechnern gehts ohne Probleme. Denkst du es lönnte ein Virus sein? Gruß

    Tobi



  • was ist IMHO denn genau??



  • Ok,

    langsam … Bevor wir jetzt neue Virenscanner laden und uns total verrückt machen, lese ich nochmal Deine Infos und Du beschreibst in der Zwischenzeit mal kurz und knapp:

    Wieviel PC's mit welchem OS?
    Alle statische oder dynamische IP's?
    Welcher Router?
    Bis gleich ...


    Beim Nachlesen nachträglich eingefügt von Firewall am 19.01.2003 zum Lernen für alle User und Supporter:

    Von Firewall:

    Falls Du seit vorgestern nichts an Deiner Konfiguration geändert hast

    Von Tobiflyer:

    Hab gestern die Norton I Net Security 2002 darufgespielt und nach dem Live Update ein kompletten Systemcheck laufen lassen

    Hier genau hat Firewall etwas nicht ernst genug genommen:
    Symantec spielt mit, nicht nur mit dem Virenscanner,
    sondern auch mit deren "Internet-Firewall". Siehe zwei Beiträge weiter oben.

    –--



  • IMHO = In My Humble Opinion

    "Nach meiner unmassgeblichen Meinung"

    humble = gering = demütig



  • Also: 3 PC's, zwei davon mit Xp Professionell und Home Edition und einer mit ME.
    Alle bis auf der mit ME hat dyn. IP Adressen und das funzt prima.

    Als Router habe ich den T-Sinus 130 Komfort für WLan und 3 normalen LAN Anschlüssen. An einem hängt der ME Rechner dran und der Laptop und meiner an dem ich gerade sitze ist mit dem Router über die Sinus 130 Data Geräte verbunden.

    Hoffe Dir damit geholfen zu haben



  • oh, dachte IMHO sei der Name des Virus und hab mich schon gewundert weshalb ich nix finde 😄



  • 🙂
    Nein der Virus heisst W32/Sobic, kannst ja mal danach suchen "Sobic" hier … oder bei Google. Ist nach Klez.H so ziemlich der schlimmste geworden.

    Bin gleich wieder da!



  • Du bist klasse, danke für Deine Zeit, echt!!

    Kann das sein dass der Virus Sonic heisst? den kennt mein Noton nämlich (W32.Sonic)



  • Ok,

    Wie gesagt, seit ca 72 Stunden läuft im Internet einiges quer, dazu habe ich hier einiges schon geschrieben und viele Beiträge kamen von Usern, die dachten, Ihr Router wäre defekt - oder der PC.

    Auch ich habe gestern Nacht arge Probleme gehabt und konnte einige Unterseiten meiner Homepage nicht mehr öffnen.

    In Deiner Konfiguration hast Du DHCP laufen, deshalb bekommst Du immer:

    a) den lokalen DNS von T-Online
    b) den 194.25.2.129 von T-Online (dns03.btx.dtag-de)

    für Deine PC's zugewiesen

    Falls die nicht so richtig laufen, hast Du jetzt ein Problem.

    Deshalb müssen wir alternative DNS für Dich suchen und Dein DHCP abschalten, damit das klappt.

    Nenne mir bitte den Grossraum, in dem Du dich befindest (genauer Ort ist nicht erforderlich) nur die grobe Richtung.

    Ausserdem (habe kein Handbuch von Sinus zur Hand), welche IP die hat und welche Adressen die für DHCP verteilt.

    OK? Schaust mal nach?



  • Ok:

    Am besten wäre T-Online Mannheim. Scheint der nächste zu sein. Hier der Auszug der Telekom Seite:

    Mögliche IP-Adressen:

    192.168.2.0
    nicht benutzbar (Netzadresse)

    192.168.2.1
    nicht benutzbar (belegt mit T-Sinus 130 Komfort)

    192.168.2.2
    bis
    192.168.2.99
    freie Adressen

    192.168.2.100
    bis
    192.168.2.199
    nicht benutzbar (werden vom DHCP-Server verwendet)

    192.168.2.200
    bis
    192.168.2.254
    freie Adressen

    192.168.2.255
    nicht benutzbar (Broadcastadresse)



  • Einige DNS finden wir hier:

    http://www.fli4l.de/german/dns.htm

    Die Lokalen von T-Online hier:
    http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html

    Bei Google können wir dann noch alternativ nach DNS und Universität suchen (Auch eine Uni in Deiner Nähe betreibt einen DNS), der rettet uns im Notfalle



  • Was mich allerdings noch stutzig macht ist die Tatsache, dass ich ja vom Laptop aus noch nichtmal ins Routermenü reinkomme. Dazu brauch ich nämlich den I Explorer und das geht ja wie erwähnt nicht. Alle anderen Rechner funzen aber einwandfrei. Denkst du wirklich, dass es nötig ist in so nem Fall den DHCP abzuschalten?



  • Super das Handbuch von T-Online!

    Besser kann man es nicht verständlich machen, danke für's abtippen!

    Ich sortiere mal und melde mich wieder!



  • Ok,

    IMHO machen wir es so:

    Die PC's kriegen alle jetzt statische IP's:

    PC1: 192.168.2.11 (XP Pro)
    PC2: 192.168.2.12 (XP HE)
    PC3: 192.168.2.13 (ME)

    Alle Subnetzmasken auf:
    255.255.255.0

    Gateway auf:
    Router IP = 192.168.2.1

    1. DNS = Router IP
    2. DNS = 194.25.2.130 (dns01.btx.dtag-de)
    3. DNS = (falls Du gefunden hast, einer von der Uni)

    Dann alle Rechner runter.

    Sinus Komfort aus.
    Die wieder an.

    PC's in Reihenfolge starten:
    PC1
    PC2
    PC3

    Testen und hier Bescheid geben!



  • Wow, Du bist ja richtig gut 😉

    Das mit dem ummodeln werde ich morgen machen, da ich sonst bei dem ME Pc jetzt sichern jemanden aufwecke 😉

    Hört sich aber alles sehr sinnvoll an. Jetzt aber mal was witziges. ich habe eben von meinem noch bestehenden AOL account ne email auf meine T Online Adresse geschickt, bin an den besagt Problem Laptop, hab Outlook gestartet und siehe da "Sie haben eine ungelesene email"

    Er hat sie brav geholt und alles….. Wie kann das denn sein wenn es wirklich am DNS Server liegt. Das ist doch nicht normal.
    Wenn gar nix mehr geht "fromat C:" 😄

    Was sagts Du denn dazu?? Gruß

    P.S. Hey, echt nochmal danke für Deine Zeit. Find ich super dass es heir so Leute gibt


Log in to reply