RP114 trennt immer Verbindung !!



  • Grüsse !

    So, um alles mal auf den Punkt zu brinden.
    Problem ganz kurz:
    NUR, wenn ich über meinen Router RP114 ins Internet reingehe, werde ich immer in unregelmässigen Abständen getrennt. Dies ist nur bei meinem Rechner so, der andere der mit am Router ist hat keinerlei Probleme.
    Angezeigt wird aber das ich on bin, trotzdem kann ich nichts mehr in die Richtung machen, sprich downloads, radio, chat, ICQ usw.

    Router RP114
    Neue Firmaware

    Mein System:
    OS: Win XP Prof
    Athlon XP 2100+
    512 MB-Ram
    Bord Elitegroup K7S5a
    Treiber für Netzwerkkarte: neuste.

    Papas System
    OS: 98se
    Athlon ?? 700er
    256 MB-Ram
    Bord ??

    So was ich alles auf Defekt überprüft habe:
    #Router+Ports heile, anderer Rechner (papas) hat keine Porbleme.
    #DSL-Modem heile.
    #Netzwerkkarte heile, über DSL-Moden kein Probleme.
    #Netzwerkkabel heile, über DSL-Moden keine Probleme.
    #Telefonrechnung bezahlt 😄
    #XP-schäden soweit nicht, da ich mehrmals alles neuinstalliert habe und die Platte komplett formatiert habe.

    Das alles habe ich schon ausprobiert:
    #IP-Vergabe automatisch, XP+Router DHCP automatisch.
    #IP-Vergabe manuell :

    IP-Adresse 192.168.0.2
    Subnetzmasle 225.225.225.0
    Standartgateway 192.168.0.1
    DHCP Server 192.168.0.1
    Lease erhalten dann ein Datum zb : 23.12.2002 01:26:13
    Lease läuft ab " :26.12.2002 01:26:13
    DNS Server 192.168.0.1
    Win Server

    Sonst:
    #Intergrierte Firewall in XP ist aus.
    #Ich habe keine weiteren Programme laufen, kein filesharing, nichts, jedoch sehr oft ICQ o Trillian.
    #Idle Time im Router steht auf 0.

    Es sind noch nie Warnmeldungen von irgenwelchen Tools like sisoftsandra o. ä. aufgetretten.

    #Den MTU-Wert auf optimal stellen lassen, dabei auch mehrere Werte ausprobiert.
    #Ports auf-Ports zu.
    #Im DMZ Server gestanden ,also Firewall aus.

    Noch mal das Problem, ich surfe ganz normal und nach und nach kann der InternetExplorer keine Seiten mehr öffnen, ICQ geht auch ins off und emule oder andere Downloads werde abgebrochen.
    Dies passiert mehrmals am Tag zu unbestimmter Zeit; genau so wie die Abstände der Trennungen auch unbestimmt sind.
    Manchmal passiert es das sich die Verbindung von selber wieder herstellt aber das nicht immer.
    Wenn ich denke das ich getrennt wurde pinge ich und:
    Ping 192.168.0.1 = Zeitüberschreitung der Anforderung
    …,sonst ist ganz normal die angabe über Paket empfangen usw.

    So, hoffe ich habe nichts vergessen...ist auch sehr viel ich weiss es ja wohl..aber es würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet das Problem zu lösen !!

    ...so nun denn, bis bald -aggi- 😄 😕 😄



  • Welcome back, mondengelchen! 😉

    Na, das ist doch jetzt eine Beschreibung auf der man aufbauen kann.

    Du beschreibst schon eine Reihe Software, die eventuell Probleme macht. Erstens hast du WIN XP .. das kann imho von hause aus max. 800 Connections - nicht mehr. Der Router kann offenbar aber noch mehr, denn sonst koennte ja der WIN98 PC nix mehr machen. Daddy ist aber noch online - also ist es nicht der Router?

    Zweitens hoerst du "Radio" .. mit Realplayer oder MEDIA-Player ? Und Chat etc., jede Menge Connections …

    Also ich vermute stark, dass dein XP sich weigert, ab einer gewissen Zahl von Connections mit dem Router zu kommunizieren

    Drittens kannst du aber an XP auch nix tricksen, um die Connections hoeher zu setzen, so weit ich weiss. Da lass ich mich aber gerne belehren.

    Abhilfe sehe ich also nur in einem veraenderten Surfverhalten deinerseits. Aber ich wuerde gerne lernen, dass - und wenn, wie - es ginge.



  • Original geschrieben von GuidoB
    Erstens hast du WIN XP .. das kann imho von hause aus max. 800 Connections - nicht mehr.

    Wer sagt das den? Was hätte WinXP Professionell für einen Sinn wenn es nur 800 Connections verarbeiten könnte? 😕



  • Wer sagt das den?

    Der Autor dieser Hilfe zu Emule: http://www.emule.de/einstellungen2.html
    such auf der Seite einfach nach 800 …wer googlen kann, ist klar im Vorteil, da kann man sogar mal Anleitungen zu Emule lesen ...

    Was hätte WinXP Professionell für einen Sinn wenn es nur 800 Connections verarbeiten könnte?

    Ich versteh zwar den Zusammenhang üüüüüüberhaupt nicht, aber Ja, du hast recht: welchen, ausser dem einen, William J.Gates ein bisschen mehr Taschengeld zu goennen ? Wenn du sonst noch einen echten Grund weisst ( bitte nicht: weil's neuer ist … ) .. lass es mich wissen.

    OK ?



  • Original geschrieben von GuidoB
    **Der Autor dieser Hilfe zu Emule: http://www.emule.de/einstellungen2.html
    such auf der Seite einfach nach 800 …wer googlen kann, ist klar im Vorteil, da kann man sogar mal Anleitungen zu Emule lesen ...

    Ich versteh zwar den Zusammenhang üüüüüüberhaupt nicht, aber Ja, du hast recht: welchen, ausser dem einen, William J.Gates ein bisschen mehr Taschengeld zu goennen ? Wenn du sonst noch einen echten Grund weisst ( bitte nicht: weil's neuer ist ... ) .. lass es mich wissen.

    OK ?**

    Weil Windows XP Professionell für den Server einsatz konzipiert ist… Im übrigen wäre die Funktion beim IIS Server zu Optimieren für 100/10.000/100.000 wohl auch Sinnlos wenn nur maximal 800 verfügbar sind.

    Zitat von M$: Windows XP Professional basiert auf dem bewährten Quellcode von Windows 2000, der eine 32-Bit-PC-Architektur und ein vollständig geschütztes Speichermodell umfasst. Dies alles macht Windows XP Professional zur bisher zuverlässigsten Version.

    Also würde der Aussage nach Windows 2000 auch nur 800 Connections verkraften.

    Original geschrieben von GuidoB
    Der Autor dieser Hilfe zu Emule: http://www.emule.de/einstellungen2.html
    such auf der Seite einfach nach 800 …wer googlen kann, ist klar im Vorteil, da kann man sogar mal Anleitungen zu Emule lesen ...

    Achja und wenn du mir so kommst habe mir gerade mal den Link angeguckt dann muss ich leider sagen Wer Lesen kann ist klar im Vorteil denn dort steht nix davon das das Max von WinXP 800 ist sondern er 800 empfiehlt…

    Zitat von deinem Link: Es ist also völlig überflüssig, hier "Mondwerte" von 2000 oder noch höher einzutragen! Das belastet lediglich das eigene System, bringt aber ansonsten nichts!



  • Weil Windows XP Professionell für den Server einsatz konzipiert ist…

    Das sind NT Server und 2000 auch. Also kein Grund.

    Zitat von M$: Windows XP Professional basiert auf dem bewährten Quellcode von Windows 2000, der eine 32-Bit-PC-Architektur und ein vollständig geschütztes Speichermodell umfasst. Dies alles macht Windows XP Professional zur bisher zuverlässigsten Version.

    Jouh - Betonung kiegt auf BISHER .. und was sagt uns das mit Blick auf die frueheren Versionen. "Bisher zuverlaessigste" waren auch WIN1.0, WIN3.0, WIN3.1, WIN3.11, WIN95, WIN98, WIN98SE, WIN ME, … Uebrigens wirbt MS auch damit, dass es eine internetoptimierte Version sei. Zu einer Marketingaussage von MS muss ich aber nix weiter sagen oder ?rotfl!

    …leider sagen Wer Lesen kann ist klar im Vorteil denn dort steht nix davon das das Max von WinXP 800 ist sondern er 800 empfiehlt…

    Touché ! Da muss ich noch mal suchen 😞 oder mich verbeugen in Demut.



  • Es ging auch nicht um das Zuverlässig usw… sondern darum das WinXP auf dem Win2000 Quellcode basiert. Zuverlässigkeit eines Betriebssystems ist vom System abhängig bei den einen läuft 98 sehr stabil bei anderen läuft 98 wiederrum nicht sehr stabil usw.



  • ..hey em, grüsse..ja so Fachgespräche…

    Also, die Verbindung trennt sich ja auch wenn ich kein Programm am laufen habe.
    Oder zB nur den Explorer..für Hausaufgaben, nix wildes..1-2 seiten hab ich dann offen...
    Und, wenn ich so alleine über das DSL-Modem rein gehe, kann ich ja auch normal surfen, ohne das die Verbindung sich trennt.

    Bey Bey aggi



  • Hey Aggi,

    dann ist mein letzter Tip dazu, dass es eigentlich nur an der Zahl der Connections liegen koennte. Wenn du - wie du schreibst - keine Sofwtare laufen hast, die hier was offen laesst oder offen haelt, weiss ich auch nicht mehr weiter. Eventuell noch ein Uodate auf IE 6.0 ( falls bei dir noch 5.0 laeuft ) ?

    Sorry for the bad news.



  • @mondengelchen

    Ich weiß du hast schon den router getestet, aber hast du auch mal versucht den Port zu tauschen, also du steckst dich an den Routerport, den sonst dein Vater benutzt und umgekehrt ?
    Vielleicht ist dein Port im kaputt.

    Ansonsten könntest DU es mal mit 98SE versuchen…also nur zum testen. Mach vorher nen Image (falls möglich) dann kannst Du Dein altes System nach dem Test schnell zurückspielen.

    Und an der IDLE TIme liegt es auch nciht ?
    Weil Du wirst ja von T-Online getrennt wenn eine Zeitlang keine Daten fließen....

    Ansonsten:
    XP als Server ?
    ATOM-ROFL !!! 😄



  • Grunz !

    Nope, habe alle Ports schon ausprobiert.. Das ein verflixtes Ding…so ein *******.
    Nicht mal m,eine Lehrer wissen was...und ich lerne das ja grade.
    Nun gut, ich warte noch etwas ab...dann mach ich 98se drauf und gucken...
    Das Ding ist, dass ich mich sehr an XP gewöhnt habe...Was würdet ihr den mehr empfehlen 98se oder XP Prof ??

    -ich tippe mal ganz stark 98se ?!

    Naja gut..ich denke ich mach das so in 2 wochen, wenn die klausuren rum sind...wenn sichs heuft dann mach ichs dirket übermorgen !!

    BEY



  • Hi zusammen,

    ich kann mir vorstellen, dass durch die ganze Windoof-Diskussion ein Mißveständnis entstanden ist.

    Mir scheint, dass man Dich, mondengelchen so verstanden hat, als ob nur über Deinen PC keine Internetverbindung mehr existiert, aber zur gleichen Zeit der PC Deines Vaters noch im I-Net ist.

    Ich denke aber, Du meinst, dass die Verbindung zum I-Net komplett getrennt wird? Also vom Router.

    P.S. ich würde an Deiner Stelle auf gar keinen Fall zu 98 zurückwechseln. Es kann imho nicht daran liegen, dass XP weniger Connections verträgt als 98, denn genau das Gegenteil ist der Fall.



  • Ich würde auf JEDENFALL mal zu Win98SE wechseln und sei es nur um eine weitere Fehlerquelle auszuschließen !

    Ja, Mondengelchen, wie ist es denn nun ? Kann Dein Vater weitersurfen während Deine Verbindung abkackt oder seit Ihr beide raus ?

    Wobei dieses hier eigentlich eindeutig ist:

    NUR, wenn ich über meinen Router RP114 ins Internet reingehe, werde ich immer in unregelmässigen Abständen getrennt. Dies ist nur bei meinem Rechner so, der andere der mit am Router ist hat keinerlei Probleme.

    Ich hab noch eine Idee:
    Hast Du mal versucht bei Deiner Netzwerkkarte den Speed auf 100MBit FULL Duplex zu stellen und zwar FEST ! Kein Autodetect oder sowas !
    (Aber nur wenn der Rechner an einem SWITCH drannen hängt, bei einem HUB bitte nur HALF Duplex)



  • Es kann imho nicht daran liegen, dass XP weniger Connections verträgt als 98, denn genau das Gegenteil ist der Fall.

    Ich hatte mondengelchen eigentlich so verstanden, dass nur der eigene PC filesharing macht, nicht der PC vom Papa. Und dann ist doch die Zahl der Connections XP vs. 98 egal ? Der Papa nutzt ja nur wenige, mondengelchen knallt ihr System dicht, mit 98 wuerde das eher noch schlechter ? Also doch das Surfverhalten? Alles nur Fragen …



  • Grüsse !!

    So, nach dem ich jetzt Win 2k prof drauf hatte, musste ich festellen das sich die verbindunge immer noch trennte…

    Und jedesmal bei Ping an den Router "Zeitüberschreitung der Anforderung".

    Habt ihr noch eine Idee vielleicht ?

    Gruß aggi



  • Hallo,

    Ideen haben wir hier immer, ob sie was nützen … manchmal schon!

    Habe mir die Sache noch mal angeschaut.

    Ganz oben habe ich gelesen:

    Subnetzmasle 225.225.225.0

    Das war aber nur ein Tippfehler hier im Forum, oder?

    Hast Du nicht überall so eingetragen, oder doch?

    Sage mal Bescheid …

    Über kurzfristige Antworten freut sich Firewall immer! 🙂



  • Ausserdem habe ich noch einen Link für Dich, für den

    RP114

    http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=&postid=7612#post7612

    Da findest Du die wichtigsten Einstellungen für TCP/IP basierend auf den Vorgaben des Netgear Routers.

    Überprüfe mal und melde Dich wieder …



  • Hallo,

    Warum ich das frage?

    Wenn das Deine Subnetzmaske sein sollte:

    225.225.225.0 😮

    und ich Dein Provider oder Router wäre, würde ich auch alle Verbindungen trennen 😉

    Scherz zum Wochenende …

    Aber mit ernstem Hintergrund.

    Richtig ist (am Router und allen PC's)
    255.255.255.0 🙂

    Also. Sag Bescheid.



  • Hey, em…borrr..ich raff das nicht ??!!

    Wo ist den der Unterschied zwischen den beiden Subnetmasken?? die eine ist rot und die andere blau aber die zahlen sind die selben ??

    Bei Papa ist das auch so eingetragen. Und ich hab (obwohl ich eingentlich das wissen müsste) nicht so wirklich den Plan von Subnetmasken usw. Aber soweit glaube ich das meine Konfiguration schon ok ist...aber wie gesagt ich weiss es nicht..
    Und der Treiber ist auch der richtige.

    --lg aggi 🙂 ---



  • Hallo,

    das sagtest Du doch, oder?

    Wo ist den der Unterschied zwischen den beiden Subnetmasken?? die eine ist rot und die andere blau aber die zahlen sind die selben ??

    Es sind nicht die selben, es sind noch nicht mal die gleichen Zahlen.

    Du musst sie auch nicht farbig eintippen, nur die blau gekennzeichneten so wie sie da stehen, aber ich schreibe die RICHTIGEN noch mal in schwarz (direkt zum eintippen) - brauchst Dich dann nicht um die Farbe kümmern:

    255 . 255 . 255 . 0

    in Worten:

    zwo-fünf-fünf-punkt-zwo-fünf-fünf-punkt-zwo-fünf-fünf-punkt-null

    Schönes Wochenende! 🙂


Log in to reply