CAS 3040 disconnected alle paar Minuten trotz Traffic
-
Hallo,
wir haben 2 Rechner über Ethernet an den CAS 3040 Router angeschlossen und die Verbindung trennt sich wahllos nach 5-60 Minuten obwohl Online-Games oder Downloads laufen…
Woran kann das liegen ?
Kann der Router zu "heiß" werden ?
Wer kann mir helfen ?Grüße,
DAVID
-
Wirf mal die Suche hier im Forum an nach EMULE … denn das habt ihr vermutlich laufen? Lesen, wundern, wegwerfen .. Emule, meine ich.
"zu heiss" ...:D ja, sozusagen ... GG
-
Nein, meistens passiert es während Warcraft III Sessions, normalem Surfen oder Audio.Streaming….
-
Grundsaetzlich kein Emule wunder ? Denn auch wenn er nicht laeuft, aber vorher lief, kann es Aerger geben.
Audiostreaming … mit welchem Tool und Einstellungen?
-
Egal…
manchmal Real Player, manchmal nur E-Mail Abruf...
aber bei der CAS 3040 Einstellung always connected sollte doch höchstens alle 24 Stunden mal disconnected werden, oder ?Das mit dem heiß werden meinte ich durchaus physisch... Kann man das Ding immer eingesteckt lassen inner Steckdose ???
Grüße,
Subliminal Kid
-
Hallo,
kann aber auch ein "Wackler" sein.
Schon mal alle Kabelverbindungen überprüft? Besonders die von Router zu DSL-Modem?Steigt wirklich der Router aus (disconnected im Log) oder die Verbindung PCs zu Router?
-
Der Router bleibt elektronisch gesehen on und der Router bleibt auch immer zugänglich….
Lediglich im Network Status Report des Router steht:
not connectedNach kurzer Zeit reconnected er dann wieder...
definitiv ein Routerhard- oder software Probelm...
Kann das was mit der max. Packet Size zu tun haben die man einstellen kann ?
-
Hallo,
Kann das was mit der max. Packet Size zu tun haben die man einstellen kann ?
Nein.
Deshalb würde er nicht "disconnecten". Die Ursache kann dann nur VOR dem Router (DSL-Modem, Splitter, Provider, Kabel zum DSL-Modem, Kabel zum Splitter oder im Router selbst (Firmware-Bug, Wärmefehler, Leiterplattenbruch) zu finden sein.
-
wurde behauptet das bei der Herabsetzung des MTU von 1492 byte auf 1452 byte im Global Port Menü die Probleme behoben waren…
Mal sehen, ich hoffe nicht das es ein Bug ist...
Greetz,
Subliminal
-
Hallo,
na … 1452 halte ich für aussergewöhlich. Wenn dann 1472 für eine PPPoE Verbindung.
Halte uns mal auf dem Laufenden ob es wirklich hilft ...
-
Das mit der MTU scheint auch nicht zu helfen,, dauernd fliegt mein Mitbewohner bei WC III aus dem Netz…
Kann das an einem IP Konflikt pipapo liegen ?
Wir sind total verzweifelt ?Subliminal
-
Hallo,
daran kann es natürlich auch liegen.
Mach doch mal an beiden PCs wenn der Router connected ist und keine Anwendungen laufen folgendes:
DOS-Fenster aufmachen, dann:
route print
eingeben.
Die Ergebnisse für beide PCs hier posten.
Dann wissen wir mehr …
-
Hallo,
fast hätte ich es vergessen. Die ultimative Checkliste (viel Lesestoff zum Wochenende) ist hier zu finden:
http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=&threadid=2051
-
Hi,
ich hoffe das man mit diesen Daten keine illegalen Dinge anstellen kann und vertraue auf eure Integrität:
My PC:
Netzwerkadresse / Subnet Mask / Gateway-Adresse / Schnittstelle / Anzahl
0.0.0.0 / 0.0.0.0 / 192.168.1.254 / 192.168.1.4 / 1
127.0.0.0 / 255.0.0.0 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
192.0.0.0 / 255.0.0.0 / 192.168.1.4 / 192.168.1.4 / 1
192.168.1.4 / 255.255.255.255 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
192.168.1.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.4 / 192.168.1.4 / 1
224.0.0.0 / 224.0.0.0 / 192.168.1.4 / 192.168.1.4 / 1
255.255.255.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.4 / 0.0.0.0 / 1Anderer PC:
Aktive Routen:
Netzwerkziel / Netzwerkmaske / Gateway / Schnittstelle / Anzahl
0.0.0.0 / 0.0.0.0 / 192.168.1.254 / 192.168.1.2 / 1
127.0.0.0 / 255.0.0.0 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
192.168.1.0 / 255.255.255.0 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
192.168.1.2 / 255.255.255.255 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
192.168.1.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
224.0.0.0 / 224.0.0.0 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
255.255.255.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
Standardgateway: 192.168.1.254Kannst du damit was anfangen Firewall ?
Greetz,
Subliminal
-
Hallo,
zunächst einmal brauchst Du Dir keine Sorgen machen, das sind alles "private" Adressen, die im Internet nicht geroutet werden.
Da kommt also keiner dran von aussen.
Nun dröseln wir das mal auf:
Dein PC:
0.0.0.0 / 0.0.0.0 / 192.168.1.254 / 192.168.1.4 / 1
Route zum Internet über den Router: OK!127.0.0.0 / 255.0.0.0 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
Lokale Loopback Adresse: OK!192.0.0.0 / 255.0.0.0 / 192.168.1.4 / 192.168.1.4 / 1
Ja, was ist das denn?
Falsche Subnetzmaske!192.168.1.4 / 255.255.255.255 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
Loopback zur Netzwerkkarte: OK!192.168.1.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.4 / 192.168.1.4 / 1
Broadcast-Adresse für das 192.168.1.x Netzwerk: OK!224.0.0.0 / 224.0.0.0 / 192.168.1.4 / 192.168.1.4 / 1
Loopback: OK!255.255.255.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.4 / 0.0.0.0 / 1
Broadcast zum Internet: OK!Wo ist denn der Standard-Gateway?
Anderer PC:
Aktive Routen:
Netzwerkziel / Netzwerkmaske / Gateway / Schnittstelle / Anzahl
0.0.0.0 / 0.0.0.0 / 192.168.1.254 / 192.168.1.2 / 1
OK!127.0.0.0 / 255.0.0.0 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
OK!192.168.1.0 / 255.255.255.0 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
OK!
192.168.1.2 / 255.255.255.255 / 127.0.0.1 / 127.0.0.1 / 1
OK!
192.168.1.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
OK!
224.0.0.0 / 224.0.0.0 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
OK!
255.255.255.255 / 255.255.255.255 / 192.168.1.2 / 192.168.1.2 / 1
OK!
Standardgateway: 192.168.1.254
OK!Also:
Hast du in Deinem PC (nennen wir ihn PC1) noch eine zweite Netzwerkkarte oder eine ISDN-Karte?Welches Betriebssystem ist auf PC1 und welches auf PC2?
Das ist was oberfaul …
-
P.S:
poste mal die Ergebnisse von PC1 (Deiner) und PC2 (Anderer)
von:ipconfig /all
-
Hi,
ich habe Windows 98 auf meinem Rechner und nur eine Ethernet-Karte…
Was bedeutet das wenn die Subnet-Maske falsch ist...
Mein Mitbewohner (PC 2) fliegt auch raus wenn mein Rechner nicht an ist...
Ein erboster User auf einem anderen Forum meinte die CAS 3040 Router sind alle *******e und umtauschen das Ding...Was nun ?
Subliminal
-
Windows 98 IP-Konfiguration
0 Ethernet Adapter :
IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standard-Gateway . . . . . . :1 Ethernet Adapter :
IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.1.4
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.0.0.0
Standard-Gateway . . . . . . : 192.168.1.254
-
ich habe Windows 98 auf meinem Rechner und nur eine Ethernet-Karte…
OK.
Was bedeutet das wenn die Subnet-Maske falsch ist…
Korrigiere sie auf 255.255.255.0. Sonst kommst Du auf bestimmte Webseiten gar nicht drauf (und andere könnten doch von aussen Unfug treiben). Nur 192.168.x.y ist privat. 192.x.y.z ist öffentlich.
Mein Mitbewohner (PC 2) fliegt auch raus wenn mein Rechner nicht an ist…
Dann stimmt an seinem Rechner wohl etwas nicht. Welches Betriebssystem hat er denn?
Ein erboster User auf einem anderen Forum meinte die CAS 3040 Router sind alle *******e und umtauschen das Ding…
Nun ja, viele sind erbost über Router, weil sie nicht in der Lage sind, sie richtig einzurichten (Schuld ist dann immer der Router).
Fliegst Du denn raus? Oder nur Dein Mitbewohner?
-
Mein Mitbewohner hat Windows 2000…
meistens spielt er WC III und ich surfe und dann fliegen wir gleichzeitig raus und der Router ist : not ready... nach ein paar Sekunden baut er dann die Verbindung wieder auf...-
wie kann ich meine Subnet-Mask ändern
-
bei installation des Routers hat mein Mitbewohner seine Software Firewall nicht deaktiviert, sie ist auch weiterhin aktiv...außerdem hat er sein DFÜ-Netzwerk noch auf dem Desktop mit dem man sonst die PPPoE Verbindung aufbaut ABER er hat keine T-Online Software mehr installiert...
Was hat das mit der Deinstallation der Software Firewall auf sich ???
Fragen über Fragen...
Subliminal
-