SMC7404BRB V0.21 geht doch!!!
-
Ich habs geschafft die v0.21 Firmware des 7404 Brbs routers aufzuspiele, und es ist gar nicht mal so schwer. Zunächst mal die Neuigkeiten die ich direkt gesehen hab.
Bei NTP kann ma jetzt den Server einstellen bei dem man gerne seine Zeit aktualisiert.
Und:
Der DHCP ist jetzt von Werk aus.
Mehr hab ich noch nicht gemerkt da ich den gerade aus Testzwecken nur im Modembetrieb hab.
Ich würde jetzt gerne ein paar Screenshots online stellen aber mein Webspace ist leider down.
Und jetzt das wichtigste: Ich trage keine verantworung für die nachfolgent beschriebe möglichkeit. Ihr könnt euch aber gerne per mail versicher das die v. 0.21 drauf ist, dannn schick ich die Bilder zu.
Also jetzt gehts los:
1. Einstellungen auf Factory Defaults stellen.
2. Den Router vom Strom nehmen, den Resetkopf drücken und dabei das Netzteil wieder einstecken.(beim Drücken)
3. Jetzt müssten die LEDs "PWR" "SYN" und "DATA" leuchten oder blinken.
4. Per Browser auf den Router zugreifen, mann kommt in ein "abgespecktes" Webinterface.
5. Auf Firmware Update klicken, und dort anstatt Firmware angeklickt zu lassen, Runtime Code anklicken. Jetzt nur noch das Firmware File auswählen (Standart: "fw-smc7404brb-0.21.bin")
6. Upgraden.So Fertig, nun habt ihr euern frischen v0.21 SMC7404BRB Router.
-
hab jetzt mal drei Screenshots der neuen Firmware geuploaded.
Aber der webspace ist sehr langsam, also gedult.
-
Hallöchen,
super habe es gerade getestet, funktioniert einwandfrei, daß Menue kannte ich garnicht.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können.:-))
Bei Cisco Geräten kommt man da in den ROMMON. wenn er keine Firmware mehr hat und kann dann eine per XMODEM und Console aufspielen….Auf jedenfall ist die Menueführung gegenüber der 0.19 noch einmal schneller geworden, allerdings kein dyndns.org Service und kein VPN schade eigentlich......
Aber das mit dyndns wurde ja schon in einem anderen Thread geschrieben, daß Sie das nicht machen könnten da sie ja einen Vertrag mit tzo haben.....
Gruß Minak und danke nochmals.
-
Google mal und such Dir directupdate dann haste auch kein Prob mehr mit dyndns !:)
Grüße
-
Hallöchen,
danke für den Hinweis, die Probleme habe ich schon lange nicht mehr.:-) Macht ein Script unter Linux.
Ich finde es eben nur schade, daß sie einen Dienst anbieten, der aber nicht frei konfigurierbar ist…. aber damit wird smc wohl auch Geld verdienen, wenn sich dort jemand anmeldet.....
Gruß Minak
-
Bekomme es nicht hin in das Firmware menü zu kommen
http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?threadid=4916
habe da mal geschrieben was ich tue
-
@ Banzai-Bug
versuch mal folgendes:
während des Betriebes des Routers, drückst du den Resetknopf (hälst ihn), dann kurz kabel raus und wieder rein, und sofort danach den Resetknopf wieder loslassen.
So sollte es klappen.
Hab jetzt sogar dafür kurz meine Internetverbindung gekillt.
-
ich werd noch verrückt
es klappt einfach nicht egal was ich tue
Die Power LED sollte ja blinken gelle?
-
ja "PWR" "SYN" und "DATA" gleichzeitig
-
es will einfach nicht klappen, ich versuche jetzt mal firmware 017 draufzumachen (habe 0.19) um zu sehen obs dann geht.
-
Hallöchen,
also an der 0.19 kann es eigentlich nicht liegen, ich habe auch die 0.19 vorher auf dem Router gehabt…..Ich habe den Router resetet, dann den Strom aus, ein bischen gewartet, danach den RESET-Knopf gedrückt und gedrückt halten, dann den Stromstecker wieder rein und eigentlich gleich danach haben alle drei Lampen syncron geblinkt.
Als erstes kam bei mir auch noch das alte Menue, allerdings lag das noch im Browsercache....
Danach hat es funktioniert...Gruß Minak
-
ok, ich geb auf
ich hab jetzt an die 100 mal den blöden Router ein und ausgesteckt, resetet usw. ich komm in das Menü net rein
Werde wohl warten müssen bis SMC eine "normale" Flashvariante bringt.
-
Hallo,
nochmal zum eigentlichen Thema - sorry Banzai-Bug. Was bringt denn die 0.21 für neue Features? Oder läuft das jetzt stabiler?! Gibt es nun gute Gründe auf die neue Version zu gehen?
Momentan habe ich meine 0.19 so weit im Griff und alles läuft soweit. Darum muss sich das schon lohnen.
Übrigens habe ich mal wieder 'ne Mail an SMC geschickt, wegen des Update-Problems (obwohl Kettner nun eine Lösung gefunden hat). Bin mal gespannt, ob die den gleichen Lösungsweg für das Flashen der FW beschreiben.
Bolzenkopp
-
Hallo,
das frage ich mich auch ab und zu was verändert wurde, wie schon einmal geschrieben, wäre es nicht schlecht, wenn SMC mal veröffentlicht was verbessert wurde….......Das einzigste was sich geändert hat, was schon geschrieben wurde, ist, daß man seinen NTP-Server jetzt auswählen kann aus einer Liste.
Den DHCP kann man abschalten was bei der 0.19 auch nicht ging.Ich persönlich finde noch, daß die Menues nicht mehr so lange zum laden brauchen, ansonsten ist mir jetzt nichts aufgefallen..
Gruß Minak
-
Mir auch nichts mehr was ich nichts schon gepostet hätte.
Aber mir kommt es vor das der Modem betrieb nicht mehr so stabil ist wie vorher. WEnn ich meinen Rechner mal über nacht anlasse, seh ich jetzt fast nur noch das die Verbindung nicht mehr steht.
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Ich glaub die Ports lassen sich jetzt wirklich freischalten.
Mit 0.19 hatte ich das glück das ich sie Freigeschaltet habe, aber nicht jedes Programm die gemerkt hat. Nun geht es irgendwie immer direkt, und ich muss nicht mehr nachträglich ins Webinterface um die Ports nocheinmal freizuschalten.Bei der Geschwindungkeit im Webinterface ist mir aber noch keine Veränderung aufgefallen.
kettner
-
Hallo,
hat jemand schon mal mit den SNMP Features in der neuen Version gespietl. Hat sich da etwas verbessert. Das wäre der einzige Grund sie mir anzutun.
Gruß AxelE
-
Also das Problem mit den langsamen Menu's bekommt SMC ganz sicher nur in den Griff, wenn sie auf den Unsinn mit den JPG/GIF Images zur Menu Gestaltung verzichten würden.
Alternativ könnten sie die HTML Seiten noch mit einem Eintrag versorgen, welcher die IE/Netscape's dieser Welt dazu befähigt die Grafiken auch zu cachen. Dann sollte es auch merklich besser laufen.Hat irgend jemand eine Idee, wie man SMC von dieser Idee überzeugen könnte?
Gruss, HausGeist.
PS: Die selben Probleme treten auch beim Teledat Router 530/730 auf… warum nur?
-
in einem Telefon gespräch mit smc hotline
wurde ich hier her gelotztsoviel dazu wie das problem behoben wird seitens smc … immerhinn kennen sie die url und das es hier eine loesung gibt der mitarbeiter war sehr nett und hat mir den link direkt hier in die discussion per mail zugeschickt
so was sich geändert haben soll das e-mule nun auch mit dem Barricade laufen soll
sonst wusste er nix von ner neuerung würde mich aber auch interessieren was es sonst neues gibt
hf Bluti
-
jetzt habe ich es hinbekommen die 0.21 draufzumachen!
Habe folgendes festgestellt:
Ich habe meinen 7404 Barricade getauscht gehabt und jetzt einen neuen. Beide hatten die gleiche Hardwarerevision nur bei einem ging nach einstecken des Neztsteckers die Power Leuchte erst nach 4 sec. an. Bei diesem war es absolut nicht möglich in den "runtime flash mode" zu kommen. Beim anderen Gerät leuchtete die Power LED sofort nach dem einstecken auf und da ging es auf Anhieb!!!
Soweit wie ich das Beurteilen kann funktioniert die Portfreigabe jetzt einwandfrei (im Gegensatz zu 0.19) und der Router hängt sich nicht bei 400 Verbindungen (eMule) auf. Jedenfalls noch nicht!
-
@Blutsack
Du weisst nicht zufällig, ob der nette SMC Mitarbeiter nicht auch einen Account hier im Forum hat?
Er könnte plötzlich ganz viele Freunde haben.
Gruss, HausGeist