IPv6 gegen IPv4



  • Das Thema „Ipv6 löst Ipv4 ab“ ist ja zur Zeit in aller Munde. Es heißt, die Adressen gehen aus, das ist der Hauptgrund für einen Umstieg von Ipv4 auf Ipv6.
    Wieviele IP-Adressen gibt es denn nun in der Version6 im Vergleich zu Version 4? Und gehen die tatsächlich aus?



  • Die Antwort ist ganz einfach: Eine IPv4-Adresse besteht aus 4 Bytes, also ein Doppelwort und hat somit einen 32-bit Adressraum. Dies entspricht theoretisch 4.294.967.296 verschiedenen Adressen, was in der Praxis rund 4 Milliarden sind, denn nicht alle Möglichkeiten können tatsächlich vergeben werden. Von diesen sind zur Zeit etwas über 2,5 Milliarden zugeteilt.

    Das klingt so, als ob noch viele IPv4-Adressen zur Verfügung stehen. Man muss jedoch bedenken, dass bei IPv4 die Adresse gleichzeitig für Routing und die eigentliche Adressierung eines Netzknotens benutzt wird. Das heißt, dass für jeden adressierten Host ein nicht unerheblicher Anteil der theoretisch verfügbaren Adressen verbraucht wird. Hat man zum Beispiel ein kleines Subnetz, in dem aber nur wenige Geräte angeschlossen sind, so hat man die restlichen Adressen "verschwendet". Sind die Subnetze größer, kann ein noch größerer absoluter Anteil "verloren" gehen.

    Schätzungen zufolge reichen die 4 Milliarden verfügbaren Adressen für etwa 240 Millionen Endgeräte aus, ohne größere Schmerzen bei der Verwaltung zu verursachen. Diese Zahl ist bereits heute überschritten Ob die Zahl 240 Millionen heute noch gütig ist, ist fraglich, da seit einigen Jahren IP-Adressen wesentlich restriktiver und deutlich dichter gepackt zugeteilt werden. Der Verschnitt an "verschwendeten" Adressen wird also durch strikte Verwaltung klein gehalten.

    Fazit: Die Ipv4-Adressen gehen tatsächlich aus! Wann dies der Fall sein wird, weiß niemand genau; es gibt Vorhersagen zwischen dem Jahr 2005 und 2020.

    Übrigens, IPv6 nutzt eine 128-bit Adresse. Damit entstehen theoretisch 340.282.366.920.938.463.463.374.607.431.768.211.456 mögliche Adressen, eine astronomische Zahl die sich wirklich niemals wird ausschöpfen lassen!



  • okok



  • Daumen Hoch! : cool :



  • ja warum net : evil :



  • Ja ich bin auch ahnungslos. Dieses System hat mich überweltigt



  • 2008: „Ipv6 löst Ipv4 ab“

    2020: Der Datenverkehr im Internet basiert auch heute noch überwiegend auf IPv4 😂


Log in to reply