Link zu SMC7004ABR Firmware-Versionen ("gesammelte Werke")



  • Original geschrieben von 1lluminate
    hallo, leider finde ich auf der australischen seite nur die 016er
    ich hätte aber gerne eine aktuellere glaube ich war doch die 021 oder?

    Aktuell geht es, meines Wissens nach, nur bis zur 1.42.019. Allerdings ist dieser Wissensstand auch schon wieder zwei Monate her…

    Alle Versionen höher als 1.42.016 wurden von SMC zwischenzeitlich wieder zurückgezogen, da sie unter gewissen Umständen den Router irreparabel schädigen.

    Solltest Du sie finden, rate ich Dir deshalb eindringlich vor deren Verwendung ab!

    Verwende stattdessen die offizielle (australische) Version 1.42.016.
    Sie behebt praktisch alle derzeitigen Fehler (zumindest in Bezug auf PPPoE) und ist absolut stabil (zumindest bei mir)!

    Sollte es tatsächlich schon (Firmwareversionen > 1.42.019) geben, vorzugsweise mit neuen Features (worauf ich schon länger warte) so interessiere auch ich mich brennend für diese Versionen.



  • n'abend, also die 016 habe ich jetzt drauf und sie läuft auch gut "bis jetzt" 😄
    also bleiben wir lieber bei dieser.



  • gut das ich immer schön langsam mache und meine 17'er hüte:-)) Seit Monaten keinen Absturz ect. die löpt super.



  • Original geschrieben von wolli
    gut das ich immer schön langsam mache und meine 17'er hüte:-)) Seit Monaten keinen Absturz ect. die löpt super.

    wo kann man die sich besorgen?
    habe immer nur die 16er gefunden





  • Bitte beachtet aber, dass auch die 1.42.017 zurückgezogen wurde!

    Leider finde ich das Posting mit der genauen Fehlerursache und ~beschreibung nicht mehr.
    Aber wenn ich mich recht erinnere hing das Problem entweder mit dem Update oder mit dem darauffolgenden Reset zusammen: Wenn man den Button zu schnell aufeinander klickt (das kann auch ungewollt und unwissentlich durch die Maus passieren!) überschreibt der Reset wichtige Teile der Firmware und der Router ist unbrauchbar…

    Ich empfehle die 1.42.016 [1]. Sie ist genauso stabil und man vermeidet das Risiko eines Totalausfalls.

    [1] sofern PPPoE eingesetzt wird.
    Falls PPTP verwendet wird, kann die 1.42.017 vielleicht besser sein…

    v1.42.017: 04/25/2003
    1. PPTP client don't send SET-LINK-INFO



  • wow das ist mir aber ganz neu. Also ich ahbe die schon richtig lange und fummele schon oft drin rum, aber keineswegs etwas von fehlern. Habe manchmal den Eindruck das teil ist unverwüstlich, kein Absturz nicht.

    Aber vielleicht liest das mal hier einer der das Posting noch hat?



  • Nach einiger Suche bin ich jetzt doch noch fündig geworden…

    Posting von joergl (SMC-Techniker)
    Die Firmwares 1.40.018, 1.40.019 und 1.40.020 haben einen Bug im Inneren, der dieses Phänomen erzeugt. Ausgelöst wird das Löschen der MAC-Adresse durch ein doppeltes Drücken der Reset-Taste innerhalb von einigen Sekundenbruchteilen. Genau heißt das: wenn mit etwas zittriger Hand der Reset-Knopf etwas zaghaft gedrückt wird, entsteht dieser doppelte Druck, der dann die MAC-Adresse löscht. Leider benötigt man zum Flashen der MAC-Adresse ein Spezialkabel. Daher müssen die betreffenden Router zum SMC eingeschickt werden.

    Damit ziehe ich meine Aussage betreffs der 1.42.017 wieder zurück bzw. ändere sie dahingehend, dass der Fehler wohl erst ab der 1.42.018 auftritt.
    Aber die 1.42.017 hat bei mir trotzdem einen etwas zweispältigen Charakter, da sie nichtsdestotrotz zurückgezogen wurde.



  • Die 019 läuft jetzt schon ziemlich lange ohne Probleme bei mir, wozu reseten wenn der Router nie abstürzt?

    Von daher nur Panikmache.

    cu



  • Ich muß mich wohl noch einmal korrigieren:

    Die angesprochene Nummern lauten auf 1.40.018, 1.40.019, 1.40.020.
    Dies war mir zwar auch schon aufgefallen - hielt das Ganze aber für einen Tippfehler…
    Wenn es sich aber um keinen Tippfehler handelt, so habe ich wohl einen falschen logischen Schluß gezogen haben:
    Mit
    v1.41.01: 08/23/2002
    1. Fixed the router lost is factory mac.
    sollte das Problem bereits gelöst sein. Es spricht auch alles dafür, da man das "Lost MAC"-Problem praktisch in keinen Foren mehr liest - ganz im Gegensatz zu vor einigen Monaten.

    Dann hat das Zurückziehen von SMC der Firmware-Versionen 1.42.017 bis 1.42.019 andere Gründe… Oder es handelt sich vielleicht sogar nur um ein Missverständnis…

    Ich wollte nur alle bekannten Informationen sammeln um einen besseren Überblick zu bekommen, da wir schließlich immer nur kleine Informationsschnipsel bekommen und somit nie den ganzen Überblick haben im Gegensatz zu SMC bzw. deren Technikerabteilung.

    Original geschrieben von CPUKILLER
    Von daher nur Panikmache.

    Es tut mir leid, sollte ich damit Panik verursacht oder Angst geschürrt haben. Dies war nicht meine Absicht.



  • Ja. Genau das sage ich auch schon immer, aber mir wollte ja keiner glauben.

    Denkt ihr ernsthaft, dass mir SMC eine FIrmware in die Hand geben würde, wenn sie wissen, dass mein Router damit ins Nirvana aufsteigt? Das wäre ja nur unnötige Arbeit für die Techniker.

    Sicherlich gibts grobe Fehler in diesen Versionen (auch der Grund, warum ich nur die 018er verwenden konnte), mit denen nach 019 wird wohl nicht anders gewesen sein, aber ein toter Router ist dabei nicht herausgekommen.

    mfg
    AleXP



  • Original geschrieben von Quick

    Es tut mir leid, sollte ich damit Panik verursacht oder Angst geschürrt haben. Dies war nicht meine Absicht.

    Nein das bezog sich nicht auf deinen Post, sondern auf den von Joegl, also besser gesagt dem SMC Mitarbeiter.

    cu



  • Hallo

    Sory für die Frage, aber ich habe nun folgende Frage:

    Ich habe einen 7004ABR und z.Z. ist Firmware Runtime Code Version: V1.40.020 laufen. Habe fast keine Probleme in den letzten 12 Monaten gehabt (vielleicht ing. 5 Abstürze)

    Sollte ich mal auf eine der höheren Versionen upgraden oder lohnt das nicht ?



  • Mormal sagt man. Chance no running system. Aber eine zb. 1.42.017 machst du nichts falsch und wenn kannst du ja wieder zurück spielen.



  • Da Du wohl kein Betatester spielen willst, empfehle ich ein Update auf die 1.42.016 (=offizielle australische Version), da bei allen Versionen dazwischen die DMZ-Funktion nicht mehr funktioniert.
    Die Versionen > 1.42.016 scheinen genauso stabil, sind aber alles Betaversionen.



  • Original geschrieben von Quick
    Da Du wohl kein Betatester spielen willst, empfehle ich ein Update auf die 1.42.016 (=offizielle australische Version), da bei allen Versionen dazwischen die DMZ-Funktion nicht mehr funktioniert.
    Die Versionen > 1.42.016 scheinen genauso stabil, sind aber alles Betaversionen.

    Die 016 ist auch Beta, SMC.de konnte mir die Frage, warum diese auf der australischen Seite released wurde nicht beatworten.



  • Uha hallo alle zusammen…
    Ich möchte nochmal auf das ursprüngliche thema zurück kommen ich hab einen smc 7003 abr v.2

    Runtime Code Version: V1.42.017StandardProfile
    Boot Code Version: V1.00
    LAN MAC Address: 00-04-E2-3B-FD-88
    WAN MAC Address: 00-04-E2-3B-FD-89
    Hardware Version: 01
    Serial Num: A216014634
    pn.: 750.5703

    So nun komme ich so langsam ins schleudern mit den kanzen unterschiedlichen typen...

    Mein prob ist das der Virtual Server nicht hinhaut ok habe ich mir gedacht problem war hier ja schon beschrieben und ist mit dem update auf Boot Code Version: V1.01 behoben worden nur finde ich kein 1.01 update was mein router zuläst aufzuspielen da es ein 750.5703 ist und die updats die ich finde sind alle für andere versionen wie z.b. dem 750.9918 Wie löse ich jetzt das Prob?!



  • Original geschrieben von Joki
    Uha hallo alle zusammen…
    Ich möchte nochmal auf das ursprüngliche thema zurück kommen ich hab einen smc 7003 abr v.2
    […]
    pn.: 750.5703
    […]

    Falsch. Du hast keinen 7004ABR v.2, sondern die europäische Version des 7004ABR (v.1).



  • Ok wenn du das sagst dann glaube ich dir das aber wie hilft mir das dann weiter?!😕



  • Original geschrieben von Joki
    Ok wenn du das sagst dann glaube ich dir das aber wie hilft mir das dann weiter?!😕

    Nun, wie wäre es denn mit einem Firmware-Update auf die (mindestens) 1.42.016.
    Anschließend ein "Reset to Factory Defaults" oder Du hast eine weitere mögliche Ursache für unerklärliche Probleme

    Original geschrieben von Joki
    Mein prob ist das der Virtual Server nicht hinhaut

    Wie äussert sich Dein Problem denn eigentlich genau?
    "Es geht nicht" ist keine wirklich gute Beschreibung eines Problems… zumindest für jemanden ohne Glaskugel 😉


Log in to reply