Link zu SMC7004ABR Firmware-Versionen ("gesammelte Werke")



  • Und was soll das bringen?



  • Original geschrieben von Quick
    **Ich war auch sehr zufrieden mit dieser Version. Bin nach der Warnung aber auch wieder zurück zur (schlechteren) 1.42.012.

    Mich würden die angesprochenen Umstände interessieren, mit denen der Router angeblich ins Nirwana geschickt wird…**

    Gut. Ich würde das jetzt mal so erklären: Wer hat denn behauptet, dass der Router ins Nirvana geschickt wird?
    joergl? Der hat nur gesagt, dass es sich um Betas (Alphas) handelt, und dass es möglich sein könnte, dass sowas passiert.
    Niemand sonst. Kein User hat davon erzählt. Weil es einfach nicht passiert.

    Sollte irgendwer daherkommen und mir erklären, dass Auto fahren gefährlich ist, dann würde ich auch nur sagen: "Weiß ich!", und genauso wars damals mit den Betas.
    Sicherlich besteht die Gefahr, dass etwas passiert, aber solche Deppen können die Entwickler ja gar nicht sein, dass bei einer kleinen Änderung am Protokoll plötzlich der ganze Router im Nirvana sein sollte.

    Ach ja, noch was: Jesus ist unter uns.:D 😄



  • es gab eine zeit wo einige 7004ABR LAN MAC (FF-FF-FF-FF-FF-FF) verlieren, die worden bei SMC geschickt , die hatte eine neue firmware drauf gespielt uber serielle schnittstelle die drin versteckt ist

    so schnell geht es nicht kaputt 😛



  • Original geschrieben von AleXP
    Gut. Ich würde das jetzt mal so erklären: Wer hat denn behauptet, dass der Router ins Nirvana geschickt wird?
    joergl?

    Ich beziehe mich auf folgendes Posting von Rüdiger Schmidt Seite 1, Posting Nr. 1:

    Original geschrieben von admin **Update 22.05.2003:
    Versionen 1.42.017 - .019 entfernt
    Hintergrund: Lt. SMC Networks kann es mit diesen 3 Alpha-/Beta-Versionen unter bestimmten Umstaenden zum Totalabsturz des Routers kommen. D.h. er laesst sich auch nicht mehr "zum Leben erwecken". Daher wurden die Versionen entfernt.

    Rüdiger Schmidt**

    Sicher sind mir in diesem (und auch sonst in diversen anderen) Foren keine Probleme mit dieser Version aufgefallen, aber wenn SMC Networks explizit vor diesen Versionen warnt, bringt das schon ein sehr mulmiges Gefühl mit sich!
    Deshalb würde ich ja gerne etwas über die diversen Umstände erfahren, um eben genau diese Behauptung von SMC überprüfen zu können…

    Schließlich ist die 1.42.019 die seit langen beste Version (für PPPoE), die SMC (mehr oder weniger offiziell) herausgebracht hat!



  • Original geschrieben von Quick
    Ich beziehe mich auf folgendes Posting von Rüdiger Schmidt Seite 1, Posting Nr. 1:

    Deshalb würde ich ja gerne etwas über die diversen Umstände erfahren, um eben genau diese Behauptung von SMC überprüfen zu können...

    Hallo Quick,

    ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern was die Begruendung dafuer war das diese Version(en) zurueckgenommen wurden, bzw. vor Ihnen gewarnt wurde. Da mich SMC in dem Telefonat aber darum gebeten hatte die Versionen wieder zu loeschen, habe ich dies dann auch getan.

    Gruss Rüdiger



  • @ admin:
    Soll ich das bedeuten, das SMC wegen den hier angebotenen Firmware-Versionen angerufen und deren Löschung (weil die Versionen nicht korrekt funktionieren) gefordert haben?

    MFG Chaos



  • Original geschrieben von Chaos
    **@ admin:
    Soll ich das bedeuten, das SMC wegen den hier angebotenen Firmware-Versionen angerufen und deren Löschung (weil die Versionen nicht korrekt funktionieren) gefordert haben?

    MFG Chaos**

    So kannst du das sehen, im grunde genommen dürfte dieser Wortlaut so stimmen.

    Da SMC dieses Forum eigentlich auch benutzt um Supportfragen die Benutzer stellen nicht beantworten zu müssen, lesen sie auch hier mit (Bitte nicht allzu böse sein SMC Support über das was ich schreibe, aber einiges ist halt nun mal Fakt!).

    Der einzige der sich eigentlich Wortlaut dazu beschwert hat war "joergl" der wohl irgendwo in München bei SMC hockt, ich denke mal von ihm ging dann letztendlich auch das Telefonat aus das dazu führte das die neuen alpha und beta Firmwares hier raus mussten.

    Zum glück gibts noch private FTP Server wie den von QwertM: http://home.t-online.de/home/M.Mueller_Web/index.htm

    Dort findet ihr auch die hier entfernten Firmwares.

    cu



  • @ CPUKILLER:
    Danke für die Erklärung(en)!
    Finde das von SMC nicht ganz korrekt, wie die das handhaben.
    Woher stammen diese (nicht erwünschten) Firmware-Versionen eigentlich?

    Die Seite könnte interessant für meinen Verwandten sein, werde ihm mal den Link schicken - danke!

    MFG Chaos



  • Original geschrieben von Chaos
    @ CPUKILLER:
    Woher stammen diese (nicht erwünschten) Firmware-Versionen eigentlich?

    Das sind Beta bzw. Alpha Firmwares die normal nur an Tester von SMC rausgehen, um diese zu Testen.

    Um so ein tester zu werden muß man schon ein langwieriges Problem haben und den Support nervern.

    cu



  • Original geschrieben von CPUKILLER
    **Das sind Beta bzw. Alpha Firmwares die normal nur an Tester von SMC rausgehen, um diese zu Testen.

    Um so ein tester zu werden muß man schon ein langwieriges Problem haben und den Support nervern.

    cu**

    lol. Also ums genau zu sagen: Die stammen von mir und ich war Beta-Tester (wobei das nicht genau stimmt, weil ein beta-tester ist eigentlich irgendwie was anderes, aber ich hab die "Betas getestet") und das bin ich nur mit viel Überzeugungskunst geworden und einem netten Augenaufschlag.

    Nein, Spaß beiseite. In Wirklichkeit war nie die Rede vom Beta-Testen, der einzige Grund, warum ich die Betas bekam war der, dass ich einen PPTP Zugang habe und zu der Zeit, als ich mit dem Support in Kontakt getreten bin hatten die keine, konnten also die Firmware nicht testen. Seit 3 Monaten oder sowas haben die jetzt auch einen PPTP Provider, und können auch die Zwangstrennung testen (hoffe ich halt mal), und so bin ich sowieso überflüssig geworden.

    So richtig hilfreich denke ich aber nicht, dass ich war, zumindest konnte damals das Problem nicht beseitigt werden.

    Jetzt hab ich schon länger nichts mehr gehört, aber nach der Zeitspanne zu schließen, die vergangen ist, werden die wohl schon bei Version 21, 22 oder 23 sein.

    Zum Beta-Problem: Ich kann mich erinnern, dass eine zeitlang Router sogar mit der Version 1.42.005 (oder auch mit der 008, denke ich) ausgeliefert wurden. Die war nie offiziell und auch nur als Beta vom Support zu haben.



  • @ AleXP

    Wollte keine Namen nennen! 😄

    Tja SMC halt, bei mir war auch die Firmware drauf die beim 24H disconnect zum Absturz führte, dolle Show halt.

    cu



  • @ CPUKILLER:
    Erneuten dank für die Erklärung(en)!

    @ AleXP:
    Auf der von CPUKILLER angegebenen Seite befindet sich die Version 1.42.003 zum Download.

    Laufen diese 1.42.xxx Versionen stabil etc.?

    Danke für die Infos!

    MFG Chaos



  • Original geschrieben von Chaos
    @ AleXP:
    Laufen diese 1.42.xxx Versionen stabil etc.?

    Dazu habe ich leider keine Erfahrungen, da ich meinen Router alle 8 Stunden manuell resetten muss (wegen der Zwangstrennung).

    Einige davon aber schafften es sogar, in dieser Zeit abzustürzen. Die FW, die ich zur Zeit benütze ist die 018, und im Moment gibts für PPTP nix besseres.



  • Die 1.42.003 ist schon stabil aber hat halt immernoch ein paar Bugs.

    Genauso stabil laufen die 1.42.012 (immernoch ein großer Bug), oder die 1.42.018 und 1.42.019 (DMZ Bug behoben).

    cu



  • @ AleXP:
    Protokoll ist PPoE - trotzdem eine gute Idee auf v1.42.xxx zu aktualisieren?

    @ CPUKILLER:
    Die gleiche Frage auch an dich:
    Beim PPoE-Protokoll ist es eine gute Idee auf eine 1.42xxx zu aktualisieren?

    MFG Chaos



  • Also wenn du noch eine 1.40.020 hast dann unbedingt auf die 1.42.012 oder 1.42.016 (gibts auf der australischen SMC Seite OFFIZIELL) upgraden.

    Das würde zumindest einige Bugs beheben.



  • @ AleXP:
    Nein, mein Verwandter hat die Version 1.42.016 auf seinem Router.

    Mir geht es jetzt mehr darum ob eine Update auf Version 1.42.019 ratsam ist oder nicht!?

    MFG Chaos



  • Original geschrieben von Chaos
    Mir geht es jetzt mehr darum ob eine Update auf Version 1.42.019 ratsam ist oder nicht!?

    Auszug aus den Change Log Ver. 1.42.019
    **Runtime Code:
    v1.42.019: 05/16/2003
    1. Always send PPTP_CALL_CLEAR_RQST and PPTP_STOP_CTRL_CONN_RQST packet and ignore whether server send PPTP_CALL_CLEAR_RQST.

    v1.42.018: 05/07/2003
    1. Fix when disconnected by ISP not delete route bug
    2. Fix when disconnected by ISP and dial-on-demand active bot turn of dial-on-demand.

    v1.42.017: 04/25/2003
    1. PPTP client don't send SET-LINK-INFO

    v1.42.016: 04/23/2003
    1. Fix PPTP disconnect unclean procedure (For call clear request,PPTP won't reply)
    2. Fix DMZ fail problem**

    So wie ich das sehe, wurden nur PPTP-Details in diesen Versionen geändert… Also sollte sich die 1.42.016 für PPPoE-Benutzer exakt wie die 1.42.019 verhalten, insbesondere in Bezug auf den behobenen DMZ-Bug.

    Ich denke ich werde ein Update auf die 1.42.016 wagen... Diese ist schließlich (zumindest) für Australien offiziell freigegeben.
    Außerdem hat SMC nur die Versionen > 1.42.016 wieder zurückgezogen. Ich hoffe, diese Version bietet tatsächlich dieselben Features/Stabilität wie die 1.42.019, ohne das angesprochene Risiko eines Totalausfalls [egal ob diese unverifizierte Behauptung jetzt tatsächlich stimmt]



  • @ Quick:
    Das Changelog hatte ich mir schon angesehen - trotzdem danke!
    Da mein Verwandter die Version 1.42.016 drauf hat, kann ich nur sagen das sie bis jetzt ohne Probleme läuft.

    Chaos



  • hallo, leider finde ich auf der australischen seite nur die 016er
    ich hätte aber gerne eine aktuellere glaube ich war doch die 021 oder?
    könnte die mir jemand senden oder hier mal einen downloadlink posten, danke 😉


Log in to reply