Internet über 8-adrige Telefonleitung: dennoch nur 100 Mbits erkannt



  • Guten Tag,

    ich habe mich die letzten Wochen, speziell auch in diesem Forum über das Thema Ethernet über Telefonleitungen schlau gemacht. Diese Infos (bezüglich dieses Themas) habe ich bereits:

    • es geht
    • 8 Adern = 1 Gbits; 4 Adern = 100 Mbits
    • man kann ein Telefonkabel mit einem Cat Kabel verlängern (muss aber auf die Verdrillung/Adernpaare achten
    • man kann ein Telefonkabel auf eine Cat-Dose aufschalten

    Nun habe ich bei mir zu Hause folgende Situation:

    • Bei mir kommen in 3 Zimmern im 1. OG 4-adrige Telefonleitungen an
    • Im Erdgeschoss (Eingangsbereich) kommt eine 8-adrige Telefonleitung an
    • ich habe je 2 Leerrohre zwischen allen 3 Zimmern im 1. OG
    • Alle Telefonleitungen liegen auf einem Klemmbrett im Keller

    Mein Ziel:

    • 1 Gigabit in alle 3 Räume im 1. OG und Wohnzimmer (Eingangsbereich)
      dafür:
      --> 2 4-adrige Telefonkabel in einem Zimmer zusammenlegen
      --> Telefonkabel aus einem Zimmer mit einem Cat Kabel in das andere Zimmer verlängern und mit dem Telefonkabel aus diesem Zimmer zusammen auf eine Cat Dose legen. (für 1 Gbits)

    Diesen Aufbau habe ich auch schon zusammengeschustert. Bilder weiter unten.

    So ist der Stand:

    • Die Verbindung funktioniert (Internet/WAN-Zugriff wenn die Leitung aufgeschalten ist) und wurde auch mit einem Kabeltester getestet, wobei auch die LED für alle 8 Adern geleuchtet hat. (auch hier Video weiter unten)
    • Problem: Der Speedtest gibt mir nur eine Verbindung von ca 90 Mbits an, was in etwa 100 Mbits entspricht. Dies wurde an verschiedenen Geräten mit verschiedenen Netzwerkadaptern getestet. Meine erste Vermutung: großer Verlust
      ABER: Ein Blick auf die FritzBox-Oberfläche zeigte, dass auch nur eine 100 Mbits Leitung erkannt wird
    • meine Vermutung es werden nur 4 Adern genutzt

    Ich habe diesbezüglich VIEL nachgeforscht, aber keine Lösung gefunden. Vielleicht kann ja jmd bei einem Blick auf die Bilder helfen, oder hat eine Idee was ich falsch mache.

    Legende für das Klemmbrett in den Bildern:

    • Zimmer "Kind" ist, wo Cat Kabel auf Telefonkabel aufgeschalten wurde und durch ein Leerrohr in das andere Zimmer ("Gäste") gelegt wurde, um die beiden Leitungen zu verbinden.
    • "Büro" wird nicht genutzt, ist also nicht relevant.

    Hier die Bilder/Videos: Link

    Randnotiz:

    • 2 Point zu Point Cat Kabel von "Kind zu "Gäste" bereits verlegt
    • 1 Point zu Point Cat Kabel von "Gäste" zu "Büro" bereits verlegt
    • dumme Fragen/Kommentare wie: Habt ihr keine Netzwerkverkabelung, oder benutze Google kann man sich sparen. Ich habe tagelang nachgeforscht und bin am Ende meiner Möglichkeiten und hoffe daher freundlichst auf Hilfe in diesem Forum.
    • wenn falsches Forum: bitte verschieben

    Mit freundlichen Grüßen
    Hannes



  • Hallo
    Das hat mir jemand vom VATM mal so erklärt: Es ist ein rein physikalisches Problem, dass die Signale über Kupferleitungen einfach nicht schneller sein können. Ich hab auf Glasfaser umgestellt und schaffe jetzt mehr als 800 MBit/s 😀



  • Ich habe es letztendlich hinbekommen. 🙂 Es geht sehr wohl so. Man musste lediglich am Netzwerkadapter auf 1 Gigabit Full Duplex umstellen. Danach hat alles wunderbar geklappt.


Log in to reply