Neue FW 1.96h3 für 7004BR



  • zuerst wie beschrieben UIS1400-A_195j_x86.bin
    und dann UIS1400-A_FW1.96h3.bin mit dazu gehörigen programm geflasht, es geht nicht.
    upgrade failure



  • Upgrade ging bei mir nur über crash update (mit TFTP)

    wie mach ich das?



  • such doch einfach imforum oder liess dir mal dieses thread durch..
    hier findest du alles um deine fw up zudaten..
    hast du denn über haupt den ersten schritt gemacht und den router gerasht??



  • gerasht sag mir nichts.
    ich habe eingentlich die antwort erwartet und keine werweis,

    tftp ist ein dos befehl
    tftp -i 192.168.123.254 put NBP195j.BIN
    danke trotzdem!



  • Wie ich es gemacht habe…

    Du solltest wissen wie du den Router in den "crash" Zustand bekommst um mit der fremden Firmware updaten zu können.
    (Ich denke das sollte nicht das Problem für dich sein)

    Ich sehe du hast XP, dann hast du auch tftp.exe.

    1. Router in den "crash-Zustand" bringen
    2. per tftp die 1.95j einspielen
    3. Router aus und wieder an machen
    4. Router wieder crashen
    5. mit der 1.96.exe updaten

    und fertig....

    Gruß
    Bad_Taste

    sorry du hättets wirklich nur mal die erste seite lesen müssen..:( 😢

    nun liess dir verdammt noch mal diesen thread durch!!!!!!!!!!!!



  • nun liess dir verdammt noch mal diesen thread durch!!!!!!!!!!!!

    ich habe schon, nur bin zur blöd warscheinlich.
    was crash bedeutet weis ich schon nur, habe kein hammer in der nähe. geht das vieleicht anders ohne den kapput zu machen?

    wenn das Reset to default bedeutet, habe schon gemacht und dann
    tftp -i 192.168.123.254 put NBP195j.BIN
    es kommt die meldung "zeitüberschreitung"



  • nach lange suchen weiß ich entlich was crash bedeutet.

    pin 3,8 kurz beim einschalten brücken.
    Der Router ist zurückgesetzt, wenn die orange LED M1 ca. 8x sehr schnell blinkt und dann wieder normal (ca. 1x pro Sekunde) weiterblinkt.
    nur beim mir klappt es wieder nicht so.
    bei schnell blinken bleibt so.es blinkt und blinkt und blinkt. es geht nicht zur normalblinken durch. (wie lange soll man warten?)
    deshalb habe immer noch die R1.96h2 vom scm. schade, hätte so gerne ausprobiert.
    P.S.
    falls mir noch einer helfen will, biite keine hinweise zur suchfunktion. die kenne ich schon.



  • Original geschrieben von karom
    falls mir noch einer helfen will, biite keine hinweise zur suchfunktion. die kenne ich schon.

    Wollen ja, können nein. So doof sich das auch anhören mag.
    Ich habe den Router ein Jahr lang nicht gesehen (der steht im Keller) und kann deshalb auch nicht sagen wie ich das damals gemacht habe.
    Wie auch immer, liess diesen thread von seite 1 an bis hier hin und du wirst es schon schaffen.



  • N'Abend,

    ich habe soeben den ganzen thread gelesen. Puh was für ne Arbeit. Es dreht sich hier ja alles um den SMC 7004BR.
    Ich selber nutze einen W-Linx 401s, einen weiteren Abit Clone.

    Leider habe ich mit der neuen Firmware R1.96h3 (Original von W-Linx) starke Probleme. Der Router schmiert 1x pro Tag ab.

    Ich hatte damals wegen Dyndns Support die neue Firmware eingespielt. Nun bin ich es aber leid.

    Schon komisch. Hier loben fast alle die 1.96h3 Version, bei mir läuft sie schlecht. Sind die Programmierer von W-Linx daran schuld?

    Was würdet Ihr mir vorschlagen?
    Downgrade auf eine alte W-Linx FW?
    Eine alternative Fremd-FW einspielen? Wenn ja welche?

    Greetings
    GermanKraut77



  • -TFTP geht nur, wenn Router im Crash Mode

    -Crash Mode ist, wenn man den Reset Button beim Einschalten gedrückt hält, bis alle LEDs wild flackern.
    Beim SMC Barricade muß man mangels Reset Button Pins an der
    seriellen Schnittstelle kurzschließen ( siehe oben)

    -auch im Crash Mode kriegt man nicht jede Firmware rein, aber
    mehr als beim WebUpgrade

    • Vendor / Hardware IDs im Firmware File verhindern ein
      Cross-Update ( SMC –> Amit z.B.)
      Wer es kann, kann die Files patchen.

    -es gibt bestimmte Firmwarefiles, mit denen ein Wechsel zwischen den Vendor IDs möglich ist ( 1.95c z.B.)

    • Web Upgrade ist .exe / Crash .exe Upgrade vorzuziehen
      Einstellungen bleiben erhalten

    • Config Files sind zwischen verschiedenen Firmwareversionen
      nicht kompatibel ( das ist, du hast Einstellungen von z.B.
      1.95j gesichert, nach dem Upgrade auf z.B. 1.96x kann die Firmware die Datei mit den Einstellungen nicht mehr lesen)
      --> Config notieren vor dem Upgrade

    • nach jedem Upgrade Step einen Reset machen
      ( Button beim Einschalten für 4 Sekunden halten, jedoch loslassen, bevor alles wild anfängt zu flimmern)

    • nach dem Reset Router aus/einschalten

    • instabile Firmwares neu flashen, indem man per Crash auf 1.93s
      geht und dann am besten per Webupgrade zur 1.96h3 geht
      Dies merkt man, indem man dauernd nicht an die Web Gui rankommt, man muß aus/einschalten, um überhaupt wieder ranzukommen.Firmwares, die durch eine "falsche" Upgrade Reihenfolge/Vorgehensweise hochgezogen worden sind,
      stürzen andauernd ab.Wenn es "mal" passiert, dann ist es ok.

    • Barricade 7004BR & Clones upgraden ist ein Horror, vorallem wenn man zwischen verschiedenen Vendor IDs wechselt ( SMC/Amit/Unicorn )

    -eine bestimmte Upgrade Prozedur läßt sich nicht sicher reproduzieren, einen Tag funktioniert es, beim nächsten Mal nicht mehr

    • während der Upgraderei sollte man auf feste IP Adressen wechseln, da im Crash Mode der DHCP nicht verfügbar ist
      Außerdem wird ein evtl. eingestelltes Subnet auf den Default
      von 192.168.123.0 zurückgesetzt, was bei DHCP zusätzliche Schritte notwendig macht ( ipconfig / release, ipconfig /renew ).

    -ich habe die 1.96h3 ( und auch andere FWs) schon instabil und stabil auf dem gleichen Router gehabt.Seid versichert, die 1.96h3 tut einen korrekten Job, wenn sie richtig aufgebracht wurde.Also nicht verzagen und wieder von vorne anfangen ( am besten bei der Firmware, mit der der Router ausgeliefert wurde...bei mir war es 1.93s )

    • die 1.96h3 hat leider aus mir unbekannten Gründen das UPnP
      abgeschaltet.Wer es dringend braucht, muß auf eine andere FW ausweichen.Ansonsten ist die 1.96h3 die beste FW, die ich je für diesen Router gesehen hab.

    -auch D-Link hatte ein Modell mit der HW Basis des Barricade im Angebot, die Firmware läuft auch auf dem 7004BR...vielleicht einen Blick wert..sie hatte damals schon fast alle Features der 1.96h3

    • die 1.96h2 von SMC und die 1.96h3 laufen tatsächlich auf allen
      7004BR und den Clones, es ist aber kompliziert, von A nach B zu kommen.Leider kann man nicht sagen, man kommt mit einer bestimmten Vorgehensweise von A nach B

    Hoffe dies hilft ein wenig

    Grüße

    TWELVE



  • @karom:

    Der Router ist zurückgesetzt, wenn die orange LED M1 ca. 8x sehr schnell blinkt und dann wieder normal (ca. 1x pro Sekunde) weiterblinkt.
    nur beim mir klappt es wieder nicht so.
    bei schnell blinken bleibt so.es blinkt und blinkt und blinkt. es geht nicht zur normalblinken durch. (wie lange soll man warten?)
    deshalb habe immer noch die R1.96h2 vom scm. schade, hätte so gerne ausprobiert.
    P.S.
    falls mir noch einer helfen will, biite keine hinweise zur suchfunktion. die kenne ich schon.

    Dito. habe exakt das Gleiche Problem und war nach 11 Seiten + Querverweise lesen schon etwas schockiert und dachte ich wäre der einzige Dumme ;).

    Es bleibt beim Epilepiblinken und bei mir ist es M1 und M2…

    Hilfe wäre echt nice. das 1.96h2 kotzt mich langsam tierisch an.

    hab 7004BR EU. 7 ports + 1 wan.
    mehr infos nötig? fragt, ich hab ka, was ihr noch brauchen könntet



  • Hi ihr

    Also zu aller erst:
    Ich bin kein Lesemuffel, ich habe hier wirklich schon viel gelesen und dieser Thread ist wirklich meine letzte Chance vor der Verzweiflung! 😕
    Auf diesen Post hat keiner Geantwortet, dort habe ich mein Problem schon grob geschildert: http://www.dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?t=5488 (letzter Post des Threades)

    Hab, soweit ich das sehe, die original Fw von SMC drauf (1.96h2).
    Habe dieses "Sondermodell" von dem 7004BRer. EU heissts. Hat nur 7 Lanports und einen fürs DSL. Printerport + Seriell auch.
    Ich wollte nun auf diese Fw kommen: UIS1400-A_FW1.96h3.bin
    Ich habe gelesen, dass, wenn man zwischen Vendor Ids wechseln will, es nur mit Crash geht. Also wollte ich zuerst einmal das hier per Crash aufspielen: NBP195j.BIN und danach die oben genannte. Mein Problem bei der Sache ist folgendes: Wenn ich die Pins der seriellen Verbinde und den Router einschalte, dann fängt es, wie in den Tutorials erklärt, irgendwann an sehr schnell zu blicken, doch leider tritt bei mir nicht der Fall ein, dass es von dem schnellen Blincken wieder auf "normal" bzw. langsamer zurückgeht und der Router sich somit im Crash Modus befindet. Also bei mir bleibt es beim schnell Blincken. Habe min. 5 min. gewartet…. bringt gar nichts.
    Per Tftp geht gar nichts.

    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, die jetzige Fw find ich ziemlich zum kotzen. Router kackt unregelmässig ab und ich muss jedesmal runter in den "Pc-Raum" rennen und den Schalter aus und dann an machen. Danach darf ich noch 5-10 min. warten bis er es endlich für möglich hält sich einzuwählen 😕
    Liegt vllt oder wahrscheinlich an der Sync. oder?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruss Krypter


    Info: Beitraege zusammengefuehrt



  • Hallo Krypter,
    @krypter:

    Habe dieses "Sondermodell" von dem 7004BRer. EU heissts. Hat nur 7 Lanports und einen fürs DSL. Printerport + Seriell auch.

    😕
    Was fuer ein "Sondermdell"? Das ist doch ein 7008BR und kein 7004BR?

    Mein Problem bei der Sache ist folgendes: Wenn ich die Pins der seriellen Verbinde und den Router einschalte, dann fängt es, wie in den Tutorials erklärt, irgendwann an sehr schnell zu blicken, doch leider tritt bei mir nicht der Fall ein, dass es von dem schnellen Blincken wieder auf "normal" bzw. langsamer zurückgeht und der Router sich somit im Crash Modus befindet.

    😕
    Wie u.a. Twelve schon geschrieben hat: "-Crash Mode ist, wenn man den Reset Button beim Einschalten gedrückt hält, bis alle LEDs wild flackern." Wenn die LED schnell blinkt ist man im Crash-Mode und dann kann man versuchen per TFDP 'ne andere Firmware zu installieren.
    Wobei man bei bestimmten Modellen des 7008BR wohl keine Change hat?

    Gruss Rüdiger



  • Ok, vielleicht lags wohl wirklich an der Firmware, habe es aber mit 3 versch. probiert und bei keiner konnte er die Daten transferieren. Timeout kam zwar nicht, aber es ging trotzdem nicht, wenn ich mich recht erinnere.
    das mit dem 7008er stimmt. hab mich wohl vertippt 😉


Log in to reply