Barricade7004ABR Probleme mit Seitenaufbau
-
Ich habe folgendes Problem:
Mein Barricade läuft soweit, jedoch habe ich an allen 3 angeschlossenen Rechnern mit WinXP das selbe Problem:
Manchmal bauen sich seiten nicht auf, und ich werde zu einer MSN Suchmaschine weitergeleitet, oder die Seiten bauen sich überhaupt nich auf und ich muss mehrmals auf "aktualisieren" drücken. Wenn ich eine Seite mit vielen Bildern aufrufen möchte werden nur einige angezeigt, und ich muss mit rechtsklick auf "Bild anzeigen" drücken.
Ich hörte mal, dass es was mit der Packetgröße zu tun hat, weiss aber nicht wie man diese ändert.
Schon einmal Danke!
Gruß, Daniel
-
kannst die seiten ohne den Router sehen ?
hir versuch dein gluck
-
Ja, vorher (ohne Router) konnte ich Sie ohne ständiges Aktualisieren anschauen.
Wie funktioniert das Tool? Was muss ich da eingeben?
-
weiss ich nicht musst mal einfach versuchen
1492 ?
1466 ?
1400 ?
1300 ?
auf max MTU
-
Hallo,
ist auf allen XP-Rechnern auch die Firewall deaktiviert?
Sonst klappt das nicht …An der MTU-Size liegt das mit Sicherheit nicht. Die regelt XP automatisch und muss nirgendwo geändert werden.
-
Adjusting the MTU
MTU problems may result in degraded network service, but may not affect some users' abilities to access the required applications, so sometimes MTU problems go unreported. Other times, MTU problems cause severe lags in network logon times, cause email attachments and other functions within Outlook to fail, and cause applications to stop functioning entirely. Note that, by default, the MTU on Windows operating systems is 1500 (Ethernet) and that a change to 1492 may resolve some, but not all, problems.
You may want to use MTU DOS Ping Test to determine the optimal MTU setting. The MTU must be set to the same setting on all your PC NICs and router. When using VPN, there is additional overhead and you may need to reduce the MTU to 1400 if you experience accessing email, web, or DSL connectivity problems.
-
@puyo
ich kenne die Seite. Bei Windows XP hilft das nicht, bei 2000 auch nicht, glaubt mir.
Das haben wir mal lang und breit hier durchdiskutiert. Ich suche den Beitrag mal und stelle ihn hier rein, wenn ich ihn finde.
-
mein moto vertau niemand.
ich kann es nur bestaetigen solche problem koennen durch MTU erzeugt werde, hab's selbst die erfahrung gemacht.
MFG
Puyo
-
Hallo,
@puyo
zu MTU:
hier ein langer Thread, es geht aber gleich in den betreffenden Beitrag, der Beitrag davor ist auch interessant.
http://dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=&postid=8817#post8817Da hatten wir das mal ausgiebig diskutiert:
http://dsl-webseiten.de/forum/showthread.php?s=&threadid=1344&highlight=MTU+StandardNur halt bei den Telekom Anlagen muss an der MTU-Size gedreht werden aber nur an der Anlage (dem Router) selbst, niemals am Betriebssystem, wenn es ein neueres ist.
-
@firewall
(problem 2) hast ein beispiel mit ping
http://www.mcseboard.de/archiv/32/2002/11/3/3485
ich hatte die erklaerung, muss nochmal die web seite finden.
-
Hallo,
habe es gelesen:
[Zitat]
Nämlich alle Clients im LAN arbeiten mit ner MTU von 1500, über PPPoE im Server passen aber nur 1492 (wegen PPPoE).
[/Zitat]Genau so ist es, die 8 Bytes Unterschied sind Protokollheader. Die Paketgrösse (Daten) ist aber identisch!
Es gibt heute auch kaum noch die gefürchteten "Blackhole-Server" im Internet, die die Path-MTU kaputtmachten und dafür sorgten, dass grosse Pakete nicht weitergeleitet wurden - also "im Schwarzen Loch" verschwanden.
Die MTU-Tools sind IMHO obsolete Produkte aus der grauen Vergangenheit des Internets.
P.S:
Was auch immer wieder gerne übersehen wird ist, dass die Angabe beim Ping-Befehl NUR die Datengrösse bestimmt, nicht aber die MTU-Size. Die jeweiligen Protokollheader-Bytes (für Ethernet und PPPoE unterschiedlich) müssen für die Ermittlung der MTU-Size hinzu addiert werden.Man darf also nicht den Ping-Wert in die MTU-Size übernehmen.
Dann wird es wirklich schlimm …
-
mahlzeit Firewall
kannst es mit anderen worten erklaeren ?
war nur ein witz
@Trendsafer
bist noch da?
-
@puyo
Nö.
-
Danke für die Zahlreichen Antworten!
Aber an der MTU scheint es nicht zu liegen! Hab alle möglichen Werte ausprobiert!
Manche Seiten bauen sich immer ohne schwierigkeiten auf(t-online,ebay) und bei einigen hab ich die häufigstebn probleme(z.B. www.uboot.com, www.oakley.com)
DOwnloads funktionieren aber immer einwandfrei!
-
also ich kann da zugreifen ohne probleme
http://www.speedguide.net/analyzer.php
TCP options string = 0204058c01010402
MTU = 1460
MTU is not fully optimized for broadband. Consider increasing your MTU to 1500 for better throughput.
MSS = 1420
MSS is not fully optimized for broadband (although it might work well for slower connections). Consider increasing your MTU value.Default Receive Window (RWIN) = 17040
RWIN Scaling (RFC1323) = 0 bits
Unscaled Receive Window = 17040RWIN is a multiple of MSS
Other values for RWIN that might work well with your current MTU/MSS:
522560 (MSS x 46 * scale factor of
261280 (MSS x 46 * scale factor of 4)
130640 (MSS x 46 * scale factor of 2)
65320 (MSS x 46)
bandwidth * delay product:Your RcvWindow limits you to: 681.6 kbps (85.2 KBytes/s) @ 200ms
Your RcvWindow limits you to: 272.64 kbps (34.08 KBytes/s) @ 500ms
Consider increasing your RWIN value to optimize TCP/IP for broadband.
MTU Discovery (RFC1191) = ON
Time to live left = 119 hopsTTL value is ok.
Timestamps (RFC1323) = OFF
Selective Acknowledgements (RFC2018) = ON
IP type of service field (RFC1349) = 00000000
-
@puyo
so sieht das bei mir aus:
TCP options string = 020405ac0103030401010402
MTU = 1492
MTU is optimized for PPoE DSL broadband. If not, consider raising MTU to 1500 for optimal throughput.
MSS = 1452
MSS is optimized for PPPoE DSL broadband. If not, consider raising MTU to 1500 for maximum throughput.Default Receive Window (RWIN) = 1000000
RWIN Scaling (RFC1323) = 4 bits
Unscaled Receive Window = 62500For optimum performance, consider changing RWIN to a multiple of MSS.
Other values for RWIN that might work well with your current MTU/MSS:
511104 (MSS x 44 * scale factor of
255552 (MSS x 44 * scale factor of 4)
127776 (MSS x 44 * scale factor of 2)
63888 (MSS x 44)
bandwidth * delay product:Your RcvWindow limits you to: 40000 kbps (5000 KBytes/s) @ 200ms
Your RcvWindow limits you to: 16000 kbps (2000 KBytes/s) @ 500msHast Du Deine MTU-Size manuell geändert? Warum?
@trendsafer
werde mir die Seiten mal unter die Lupe nehmen und in der Firewall mitprotokollieren.
Ich hoffe, ich finde was.Melde mich dann wieder …
-
@firewall
Nein hab ich nicht wird von mein provider gegeben
ich hab's versuch den MTU auf 1492 einzustellen aber zeigt keine wirkung.
-
@puyo
welcher Provider ist das, wenn ich fragen darf?
Ist das Modem auch von denen?
-
Hallo,
@Trendsafer
habe die Seiten analysiert. Beide verwenden Java-Scripte.
Wird also an Deinem Browser liegen, der entweder Java nicht unterstützt oder bei den Sicherheitseinstellungen Scripte deaktiviert sind …
Check das mal bitte und melde Dich wieder.
-
@puyo
danke für die PN (Providernamen und Hersteller nennen wir hier jetzt mal nicht).
Aber suche hier mit dem Providernamen mal im Forum.
Ist alles nicht so Standard, was die machen …
Deshalb gibt es auch immer Probleme mit dem Provider.