VPN-Router oder VPN-Server?



  • Hallo,

    wenn ich mit mein Notebook über ´nen UMTS-Stick mit dem LAN zuhause verbinden möchte, brauche ich dann einen speziellen VPN-Router oder reicht mir der Standardzugang und die Einrichtung eines PC als VPN-Einwahl-Server mit den Windows Bordmitteln?

    Worauf muss ich achten bei der Anschaffung eines neuen Routers?

    THX



  • Also, ich hab´ mir so einen Remote Desktop eingerichtet und dazu mittels DynDNS eine Einwahl URL erzeugt, die von unterwegs immer verfügbar ist. Das Einzige, was man beachten muss, ist, dass der Router IP-Forwarding kann bzw. dies einzustellen. Bei vielen Routern muss man erst noch erlauben, dass eingehende Verbindungen möglich sind. Dann genügt die Erstellung der VPN-Einwahl über Internet und man kann sich von einem Klient mit Internetverbindung anschalten. Das geht aber immer nur für eine VPN-Verbindung gleichzeitig.

    Für den Privatgebrauch reichen also Windows Bordmittel; für den Businessbereich muss professionelles Equipment her, sprich VPN-Router und Terminalserver….



  • Ich denke, dass VPN-Dialer-Server ist dafür ausreichend. Ich habe auch einen normalen Router mit VPN-Dialer-Server verwendet.


Log in to reply