:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
Sicherheit im Unternehmensnetzwerk
Microsoft Defender Firewall und Antivirus im professionellen Umfeld
Cyber-Resilienz
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Infrastruktur mit 20 carrierunabhängigen Rechenzentren Colt nutzt Infinera-Plattform für 100GbE-Dienste in Europa
Die Infinera-DTN-Plattform ermöglicht 100GbE-Dienste für Kunden des europäischen Langstreckennetzwerks von Colt Technology Services. Das Langstreckennetz verbindet 39 Metropolitan-Area-Netze mit 18.000 direkt angebundenen Gebäuden.
Firmen zum Thema

Colt Technology Services nutzt die Infinera-DTN-Plattform bei der strategischen Expansion seiner Rechenzentren- und Netzwerkinfrastruktur. Durch die Einbindung der auf integrierten photonischen Schaltkreisen (PICs) aufgebauten DTN-Plattform in das Langstreckennetz könne das Unternehmen seinen Kunden Hochkapazitätsdienste über seine gesamte Infrastruktur mit 20 carrierunabhängigen Rechenzentren anbieten und die ständig wachsende Nachfrage nach skalierbaren, bandbreitenintensiven Ethernet-Diensten von Wholesale-Betreibern und von Unternehmenskunden im Finanz- und Mediensektor bedienen.
Colt setzt seit 2009 die Infinera-DTN-Plattform ein. Die Möglichkeit, nun 100GbE-Dienste anzubieten, sei der Höhepunkt eines Entwicklungsprojekts, welches 2010 mit ersten erfolgreichen Feldversuchen zwischen London und Frankfurt seinen Anfang nahm.
(ID:36982090)