Immer mehr Unternehmen nutzen Anwendungen in der Multi-Cloud. Dies ist mittlerweile eine echte Herausforderung für herkömmliche Wide-Area-Network-Architekturen (WAN) geworden. Denn sie müssen eine schnelle Bereitstellung von Ressourcen, optimale Cloud-Anbindung und bestmögliche S...
lesenImmer mehr Unternehmen nutzen Anwendungen in der Multi-Cloud. Dies ist mittlerweile eine echte Herausforderung für herkömmliche Wide-Area-Network-Architekturen (WAN) geworden. Denn sie müssen eine schnelle Bereitstellung von Ressourcen, optimale Cloud-Anbindung und bestmögliche S...
lesenIm Rahmen der Smart Country Convention in Berlin (22. bis 24. Oktober 2019) zeichnete der ITK-Verband Bitkom digitale Städte mit Smart City Awards aus. Auf dem ersten Platz landete Hamburg. Die „rote Laterne“ ging an Salzgitter.
lesenIm Rahmen der Smart Country Convention in Berlin (22. bis 24. Oktober 2019) zeichnete der ITK-Verband Bitkom digitale Städte mit Smart City Awards aus. Auf dem ersten Platz landete Hamburg. Die „rote Laterne“ ging an Salzgitter.
lesenIm Rahmen der Smart Country Convention in Berlin (22. bis 24. Oktober 2019) zeichnete der ITK-Verband Bitkom digitale Städte mit Smart City Awards aus. Auf dem ersten Platz landete Hamburg. Die "rote Laterne" ging an Salzgitter.
lesenIm Rahmen der Smart Country Convention in Berlin (22. bis 24. Oktober 2019) zeichnete der ITK-Verband Bitkom digitale Städte mit Smart City Awards aus. Auf dem ersten Platz landete Hamburg. Die "rote Laterne" ging an Salzgitter.
lesenDer Trend hin zu kompakten, mobilen und modularen Rechenzentren für die Edge hat bereits vor ein paar Jahren angefangen. Neuerdings nimmt auch die Nachfrage nach diesen integrierten IT-Infrastruktureinrichtungen an Fahrt auf.
lesenDie vollständig verwaltete Lösung IZO SDWAN, eine Kombination aus der Cloud-Enablement-Plattform IZO von Tata Communications und Cisco SD-WAN, soll es Unternehmen ermöglichen, ihr Legacy-Netzwerk in ein maßgeschneidertes und sicheres natives Multi-Cloud-Hybrid-Netzwerk umzuwandel...
lesenDie vollständig verwaltete Lösung IZO SDWAN, eine Kombination aus der Cloud-Enablement-Plattform IZO von Tata Communications und Cisco SD-WAN, soll es Unternehmen ermöglichen, ihr Legacy-Netzwerk in ein maßgeschneidertes und sicheres natives Multi-Cloud-Hybrid-Netzwerk umzuwandel...
lesenEin Jahr nach der Übernahme von Broadsoft durch Cisco, ist die Integration des Broadsoft-Portfolios in das des Netzwerk-Riesen nun vollzogen. Damit bietet Cisco nun unter dem Markennamen "Collaboration Flex" die drei integrierten Collaboration-Lösungen Webex Teams, Webex Meetings...
lesenEin Jahr nach der Übernahme von Broadsoft durch Cisco, ist nun die Integration des Portfolios in das des Netzwerk-Riesen vollzogen. Für Cisco-Partner eröffnen sich dadurch sowie durch einen Produkt-Launch im Collaboration-Segment neue lukrative Möglichkeiten.
lesenEin Jahr nach der Übernahme von Broadsoft durch Cisco, ist nun die Integration des Portfolios in das des Netzwerk-Riesen vollzogen. Für Cisco-Partner eröffnen sich dadurch sowie durch einen Produkt-Launch im Collaboration-Segment neue lukrative Möglichkeiten.
lesenDas Internet der Dinge ist da und bleibt auch. Schlecht geschützte Geräte bilden für Hacker offene Eingangstore zum Netzwerk. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) werden sich die Angriffsmethoden noch verfeinern. Daher müssen Unternehmen schon heute diese s...
lesenVom 13. bis 15. November findet in Las Vegas der alljährliche Partner Summit von Cisco statt. Dieser ist nicht nur Treffpunkt und Kommunikationsdrehscheibe zwischen Unternehmensvertretern und Partnern, sondern auch Plattform für zahlreiche Neuvorstellungen. Von Collaboration-Tool...
lesenAb sofort zeichnet Oliver Tuszik für das weltweite Channel-Geschäft von Cisco verantwortlich. Bis der Netzwerk-Anbieter einen Nachfolger für den bisherigen Geschäftsführer gefunden hat, wird Osteuropachef Odysseas Charalambous vorübergehend die Führungsaufgaben in Deutschland wah...
lesenMit der Erweiterung um die „C4200“-Plattform erweitert Cisco sein Unified Computing System (UCS) um das schnell wachsende Segment der Multi-Node-Server. Diese sollen den Kunden eine ganze Palette an Optionen zur Anpassung der Systemkonfiguration bieten.
lesenMit der Erweiterung um die „C4200“-Plattform erweitert Cisco sein Unified Computing System (UCS) um das schnell wachsende Segment der Multi-Node-Server. Diese sollen den Kunden eine ganze Palette an Optionen zur Anpassung der Systemkonfiguration bieten.
lesenMit der Erweiterung um die „C4200“-Plattform erweitert Cisco sein Unified Computing System (UCS) um das schnell wachsende Segment der Multi-Node-Server. Diese sollen den Kunden eine ganze Palette an Optionen zur Anpassung der Systemkonfiguration bieten.
lesen2016 hatte Cisco die Firma Jasper Technologies übernommen und deren SaaS-basierte Plattform für das Internet of Things (IoT) etwa in die Produkte für Enterprise-WLAN, Sicherheit oder Advanced Analytics integriert. Herausgekommen ist eine Cisco Jasper Control-Center-Plattform, die...
lesenAuf der Hausmesse „Cisco Live“, die kürzlich in Barcelona stattfand, hat der Konzern unter anderem die „Cisco Container Plattform“ vorgestellt. Die schlüsselfertige, und laut Anbieter offene, produktiv einsetzbare Software-Container-Plattform adressiert Kunden, die Anwendungen in...
lesenAuf der Hausmesse „Cisco Live“, die kürzlich in Barcelona stattfand, hat der Konzern unter anderem die „Cisco Container Plattform“ vorgestellt. Die schlüsselfertige, und laut Anbieter offene, produktiv einsetzbare Software-Container-Plattform adressiert Kunden, die Anwendungen in...
lesenAuf der Hausmesse „Cisco Live“, die kürzlich in Barcelona stattfand, hat der Konzern unter anderem die „Cisco Container Plattform“ vorgestellt. Die schlüsselfertige, und laut Anbieter offene, produktiv einsetzbare Software-Container-Plattform adressiert Kunden, die Anwendungen in...
lesen„Scale Protect mit Cisco UCS“ vereint die Scale-out-Technik „Hyper Scale“ von Commvault mit dem „Unified Computing System“ (UCS) von Cisco. Herauskommt nach Anbieterangaben eine „individuelle, integrierte Lösung“, die Unternehmen einfache Infrastruktur, Elastizität, Widerstandsfä...
lesen„Scale Protect mit Cisco UCS“ vereint die Scale-out-Technik „Hyper Scale“ von Commvault mit dem „Unified Computing System“ (UCS) von Cisco. Herauskommt nach Anbieterangaben eine „individuelle, integrierte Lösung“, die Unternehmen einfache Infrastruktur, Elastizität, Widerstandsfä...
lesenEine Studie von Appdynamics, mittlerweile ein Cisco-Unternehmen, sowie vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC untersucht, welche Schlüsselfaktoren für eine Migration in die Cloud entscheidend sind. Herauskommt unter anderem, dass KPIs für Application- und Business-Perf...
lesenCisco ernennt Detlev Kühne zum Leiter des Team Commercials, das für den Mittelstand zuständig ist. Er folgt damit auf Carsten Heidbrink, der nun die Verantwortung für Cisco Meraki in der Region EMEAR übernimmt.
lesenCisco möchte sich als Digitalisierungspartner für die deutsche Industrie verstanden wissen. Dabei wurden bereits im Frühjahr 2016 Nägel mit Köpfen gemacht und das Investitionsprogramm „Deutschland Digital“ verkündet. Zwischen 2016 bis 2019 sollen 500 Millionen US-Dollar in Deutsc...
lesenEine Studie von Appdynamics, mittlerweile ein Cisco-Unternehmen, sowie vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC untersucht, welche Schlüsselfaktoren für eine Migration in die Cloud entscheidend sind. Herauskommt unter anderem, dass KPIs für Application- und Business-Perf...
lesenBosch schmiedet mit rund 20 Unternehmen und Startups die „Trusted IoT Alliance“ – erklärtes Ziel der Partnerschaft ist ein transparentes, sicheres und effizientes Internet of Things.
lesenAvi Networks und Cisco haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um Unternehmen besser bei der Bereitstellung von Services und Applikationen unterstützen zu können. Cisco werde die Avi Vantage Platform für Application Delivery Services als Teil einer integrierten Lösung a...
lesenAvi Networks und Cisco haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um Unternehmen besser bei der Bereitstellung von Services und Applikationen unterstützen zu können. Cisco werde die Avi Vantage Platform für Application Delivery Services als Teil einer integrierten Lösung a...
lesenMit den im Juni präsentierten Neuheiten erhöht Cisco den Automatisierungsgrad des Netzwerks und macht es zu einem selbstlernenden System. Der Anbieter reagiert damit auf die gestiegenen Anforderungen, die die Digitalisierung an Netze stellt. Partner versprechen sich von Ciscos T...
lesenDie Digitalisierung erfordert andere Netzwerkstrukturen, betont Oliver Tuszik, Deutschlandchef bei Cisco, im Gespräch mit IT-BUSINESS. Beim Aufbau der neuen Netze zählt der Hersteller auf die gesamte Bandbreite seiner Partner.
lesenAm Flughafen in München veranstaltete Radware gemeinsam mit Cisco die erste Hacker’s Challenge in Deutschland. Die Veranstaltung war gut besucht und gab einen guten Überblick darüber, wie Hacking-Angriffe in der Realität ablaufen und wie Abwehrsysteme funktionieren.
lesenVon „Embedded-Big-Data-Analysen“ spricht man zum einen, wenn sich Big Data Analytics direkt in bestehende Anwendungen einbetten lässt. Doch auch im Internet of Things (IoT) spielt Embedded Analytics eine tragende Rolle.
lesenDigitalisierung ohne Security wird es nicht mehr geben. Davon ist Jutta Gräfensteiner, Channel-Chefin bei Cisco Deutschland überzeugt.
lesenDigitalisierung ohne Security wird es nicht mehr geben. Davon ist Jutta Gräfensteiner, Channel-Chefin bei Cisco Deutschland überzeugt.
lesenIPv6 kommt! Diese Aussage hören IT-Verantwortliche schon eine ganze Weile und doch arbeitet ein Großteil der Firmen noch mit IPv4. Die oft beschworene Unterversorgung mit Netzwerkadressen lässt scheinbar ebenfalls auf sich warten.
lesenWährend der Server-Betrieb in den vergangenen Jahren weitgehend automatisiert und virtualisiert wurde, hat sich im Netzwerkbetrieb der Rechenzentren bisher wenig verändert. Dies führt jedoch zu zahlreichen Herausforderungen. Um diese zu lösen, bietet Cisco mit „ACI“ eine moderne,...
lesenOPC UA TSN: Hinter der kryptischen Abkürzung verbirgt sich das neue, einheitliche Kommunikationsprotokoll im Industrial Internet of Things (IIoT). Auf der SPS/IPC/Drives verpflichteten sich elf Partnerunternehmen offiziell dem Standard.
lesen