Switches und Virtual Topology System für Cloud-Management Cisco erweitert SDN-Angebot
Cisco ergänzt das eigene Angebot für Software-Defined Networking (SDN). Vorgestellt wurden Hard- und Software für die Application Centric Infrastructure (ACI), SDN-Funktionen für Nexus Switches sowie ein Cisco Virtual Topology System (VTS) für Rechenzentrum-Overlay-Netzwerke.
Anbieter zum Thema

Mit jetzt vorgestellten SDN-Lösungen will Cisco den eigenen Führungsanspruch in der Netzwerkbranche bekräftigen. Damit unterstütze man Automatisierung und Programmierbarkeit für eine Vielzahl von Deployment-Modellen.
Eine aktualisierte Version der Software für ACI-Deployments bringe erweiterte Integrationsmöglichkeiten für Cloud-Management und verbessere Betrieb sowie Multi-Site-Support. Das beinhalte im Detail:
- Microsoft Azure, System Center Virtual Network Automation und Transit Fabric Interconnect werden unterstützt.
- Erweiterter ACI Stretched Fabric Support für verteilte Standorte: Damit überbrücken Anwender nun Distanzen von bis zu 150 Kilometern per DWDM, Pseudo Wire und 40G Dark Fiber.
- Vom jetzt präsentierten Ökosystem-Partner CliQr beigesteuerte Application Dependency Mapping sowie Application Deployment Automation für ACI-Netzwerke.
- Werkzeuge für Heatmaps, Kapazitätsplanung und Troubleshooting.
Zudem wirbt Cisco mit weiteren SDN-Fähigkeiten des Nexus-Switch-Portfolios. Neben einem neuen programmatischen Ansatz und standardbasierender Automatisierung zählen dazu auch neue Switches der Reihe Nexus 3000. Im Einzelnen betont der Hersteller:
- Auf Nexus-9000-Switches biete das Betriebssystem Cisco NX-OS folgende Erweiterungsmöglichkeiten: Support für Object Store und Model-driven NX-API; eingebaute DevOps Automation mit Tools Dritter; sicheres SDK für Entwickler nativer NX-OS-Anwendungen.
- Eine durchgehend verfügbare NX-API für die Nexus-Serien 2000 bis 9000.
- Neue ToR-Switches (ToR = Top of Rack) der Reihe Nexus 3200: Nexus 3232C mit 128 25Gb-Ports oder 32 100Gb-Ports; Nexus 3264Q mit 64 40Gb-Ports.
- Einen auf Standards basierenden Fabric-Support für Nexus 5600 und Nexus 7000 mit VXLAN BGB EVPN.
- Einen erweiterten Support für standardbasierende Fabrics mit VXLAN BGB EVPN für die modularen Switches der Reihe 9500.
Schließlich präsentiert Cisco mit dem Virtual Topology System (VTS) eine Overlay-Lösung für Nexus-Fabrics. Der Ansatz unterstütze alle Nexus-Switches der Serien 2000 bis 9000; VXLAN-Overlays lassen sich per BGB EVPN Control Plane verwalten. Zudem integriere sich VTS mit Cloud-Management-Systemen, wie OpenStack.
Die jetzt präsentierten Produkte sollen spätestens im zweiten Halbjahr verfügbar sein. Der Fabric-Support mit VXLAN BGB EVPN für Nexus 9500 wird bereits jetzt ausgeliefert; die Nexus-Switches 3232C und 3264Q sollen im dritten Quartal erscheinen.
(ID:43494807)