Catalyst Industrial Router von Cisco Cisco erweitert das IoT-Portfolio
Der US-amerikanische Netzwerkausstatter Cisco präsentiert ein neues Angebot an Catalyst Industrie-Routern. Laut Hersteller bieten sie eine hohe Flexibilität, Sicherheit und Skalierbarkeit für den IoT-Edge-Bereich und verfügen über 5G-Funktionen.
Anbieter zum Thema

Sei es ein Windrad, ein Point-of-Sale-Kiosk oder ein Gerät über Remote; Anwendungen am Edge haben unterschiedliche Technologieanforderungen. Normalerweise verbinden Unternehmen diese Umgebungen isoliert, was zu einer fragmentierten Netzwerkarchitektur, erhöhten Sicherheitslücken und isolierten Daten führt. Für ebendiese industriellen Anforderungen hat der US-amerikanische Netzwerkausstatter sein IoT-Portfolio erweitert.
Es umfasst drei Catalyst 5G Industrial Router zur sicheren Verbindung von mobilen und stationären Anlagen sowie eine IoT-Gateway-Serie für hochskalierte Konnektivität im Innen- oder Außenbereich. Im Paket mit dem Cloud-basierten IoT Operations Dashboard von Cisco sollen diese Gateways kosteneffizient sein und sich schnell einrichten lassen.
„Die Produktionsanlagen in Deutschland werden jetzt fit gemacht für die IoT-Anforderungen“, sagt Tilman Taubert, EMEAR IoT Manufacturing Lead. „Bei der IoT-Edge-Anbindung geht es um Sicherheit, Automatisierung und vor allem Wahlfreiheit der verschiedenen Zugangstechnologien.“ Das neue IoT-Portfolio soll dem Manager zufolge diesen Dreiklang am Markt abbilden können.
Router mit IOS XE, 5G und Security
Die drei Industrial Router basieren auf Cisco IOS XE, um das Unternehmensnetzwerk und SD-WAN bis zum Edge zu erweitern. Diese einheitliche Architektur bietet IT- und Betriebsteams gemeinsame Tools und verbessert dem Hersteller zufolge auch die Sicherheit. Die Catalyst Router sind modular aufgebaut und bieten integriertes Edge Computing zur Entwicklung von Business-Apps und schnellere Datenanalyse und Entscheidungsfindung am Edge. Außerdem verfügen sie über 5G- und LTE-Module für öffentliche oder private Mobilfunknetze sowie Sicherheitsanwendungen wie FirstNet, DSL, Wi-SUN. Zudem kann der Speicher aufgerüstet werden. Des Weiteren ermöglicht das Portfolio die Aktualisierung der CPU und des Akkus im Feld.
Durch das Zusammenwachsen von Industrie- und Unternehmensnetzwerken sowie der zunehmenden Vernetzung von Anlagen steigt die Gefahr von Angriffen am Edge. Die Catalyst Industrial Router basieren auf der Cybersecurity-Architektur von Cisco und bieten eine ganzheitliche Strategie für das Sicherheitsmanagement isolierter IT- und OT-Umgebungen. Um vollständige Transparenz vom Unternehmen bis zum Edge zu gewährleisten, wurde Cisco Cyber Vision in die Geräte integriert. Die Lösung bettet einen Sensor in das industrielle Netzwerk ein, so dass Sicherheitsteams Bedrohungen kontextbezogen erkennen. So können Unternehmen eine konvergente Strategie für das Bedrohungsmanagement von IT und OT ohne zusätzliche Boxen oder Anbieter aufbauen. Darüber hinaus unterstützt das Portfolio einen sicheren Fernzugriff für Betrieb, Überwachung und Wartung der Geräte. Die Catalyst Industrial Router sind ab Juni 2021 verfügbar.
(ID:47481187)