Mobile-Menu

Wie man Inhalte für 67 Millionen Formel 1 Fans ins Rennen schickt CDN verbessert das Online-Erlebnis von Formula1.com

Autor / Redakteur: Mehul Kapadia / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Am Renntag zählt jede Sekunde: Wenn Formel 1-Enthustiasten das Rennen auf Formula1.com verfolgen, kann der kleinste technische Fehler oder Leistungsabfall unerfreuliche Unterbrechungen zur Folge haben und für das Formel 1-Management Reputationsverluste bedeuten.

Anbieter zum Thema

Tata Communications ist der Content Delivery Network Provider für die Website Formula1.com
Tata Communications ist der Content Delivery Network Provider für die Website Formula1.com
(Bild: Formula1.com / FOM, FOWC)

Formula1.com ist die offizielle Website der Formel 1. Sie repräsentiert die Formel-1-Marke weltweit und ist eine interaktive Plattform für Fans, die up-to-date bleiben möchten zu allem, was rund um die Formel 1 passiert. Während der Datenverkehr über das Jahr gleichbleibend hoch ist, steigt er an Renntagen exponentiell an. Dann greifen etwa hundertmal so viele Besucher auf die Website zu – und zwar über unterschiedliche Geräte wie Laptops, Tablets oder Mobiltelefone und über verschiedene Betriebssysteme sowie Web Browser. Diese Vielfalt der Nutzung setzt voraus, dass die Website bei unterschiedlicher Bandbreite und auf verschiedenen Geräten eine gleichbleibend gute Leistung erbringt.

Da die Zahl der Fans, die die Website nutzen, zunehmend anstieg, beauftrage das Management der Formel 1 Tata Communications damit, eine zukunftsweisende Lösung zu entwickeln, um in Zukunft für die Fans ein reibungsloses Formel 1-Erlebnis auf der Website zu garantieren.

Um die wachsende dynamische Nachfrage nach aktuellen Inhalten auch in Zukunft befriedigen zu können, sollte die neue Lösung den weltweit verteilten Nutzern (darunter auch solchen mit einer langsamen Internet-Verbindung) die Inhalte zuverlässig zur Verfügung stellen und eine unmittelbare Bereitstellung mit verringerten Latenzzeiten bieten.

Eine flexible Komplettlösung für Nutzer in 188 Ländern

Als offizieller Content Delivery Network Provider für Formula1.com hat Tata Communications eine Komplettlösung mit verschiedensten Diensten entwickelt und auf einer Plattform zusammengeführt, um Synergieeffekte zu erzielen. Die Lösung beinhaltet ein weltweit verfügbares Content Delivery Network (CDN) und IP-Netzwerk sowie technische Unterstützung vor Ort.

Die hohe Flexibilität der neuen Lösung zeigt sich in der zuverlässig hohen Qualität von Formula1.com. Die Website stellt sich nun einfach auf den dynamischen Datenverkehr ein und bringt eine gleichbleibende Leistung, ganz gleich, ob nun wenige Anwender in der saisonfreien Zeit oder Millionen von Nutzern während der Rennen gleichzeitig auf die Seite zugreifen.

An einem Rennwochenende liefert die Webseite Echtzeitinformationen an bis zu sieben Millionen Menschen in 188 Ländern. Außerdem ist Tata Communications dazu in der Lage, die Inhalte rund um die Formel 1 auf einer Reihe von unterschiedlichen Geräten wie PCs, Tablets und Mobilfunkgeräten bereitzustellen.

Mangesh Pimpalkhare, VP, Product Management – CDN bei Tata Communications, erklärt, wie Flexibilität und Aktualität der Netzwerklösung in der Praxis umgesetzt werden: „Bei einem Kunden mit diesen dynamischen Anforderungen war eine herkömmliche Lösung von Anfang an keine Option. Unsere Anwendungen werden permanent mit den neuesten Updates versorgt und erweitert, was bedeutet, dass der Kunde schon während des Implementierungsprozesses von diesen Anpassungen profitieren konnte. Wenn wir eine von uns entwickelte Lösung reibungslos implementieren können und damit alle Anforderungen des Kunden erfüllen, ist das eine Win-Win-Situation.“

Die ersten Erfahrungen, die das Formel 1 Management mit dem erweiterten Content-Delivery-Netzwerk von Tata gemacht hat, sind ebenfalls sehr positiv: „Die Hauptaufgabe unserer Website ist es, einem Publikum rund um den Globus die Formel 1 näher zu bringen und es zu den neuesten Ergebnissen rund um die Formel 1 auf dem Laufenden zu halten. Die Möglichkeit, die Inhalte rund um die Rennen schnell und in einer hohen Qualität bereitzustellen – und zwar auch, während Upgrades durchgeführt und neue Funktionen eingeführt werden –, ist deshalb für uns von entscheidender Bedeutung. Mit der CDN-Lösung von Tata Communications können wir den Nutzern ein optimales Online-Erlebnis auf Formula1.com bieten”, so Eddie Baker, Chief Technical Consultant, Formel 1 Gruppe.

Über den Autor

Mehul Kapadia ist Managing Director, F1 Business bei Tata Communications.

(ID:39241290)