:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Neues Netz, neue Herausforderungen
Erfolgreicher Test
Automatischer Download einer eSIM für ein privates 5G-Netzwerk
Hyperscaler und Telkos pushen 5G aus der Cloud
Funkkommunikation in problematischen Bereichen
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Chinesischer Dienstleister für Software-Defined Networking BII testet OpenFlow-Konformität für ONF
Die Open Networking Foundation (ONF) hat das erste Testlabor in Asien zertifiziert. Netzwerkausrüster können somit vom Bejing Internet Institute bestätigen lassen, dass ihre Systeme das OpenFlow-Protokoll beherrschen.
Anbieter zum Thema

Das Bejing Internet Institute (BII) ist ein 1995 gegründeter Anbieter für IPv6 und Software-Defined Networking (SDN). Der Dienstleister ist jetzt der ONF beigetreten und wurde von der Organisation gleichzeitig als zertifiziertes Konformitätstestlabor benannt. Als dieses prüft das BII, inwieweit Netzwerksysteme das SDN-Protokoll OpenFlow beherrschen.
Der Service für internationale Kunden untersucht Networking-Produkte bezüglich Interoperabilität, Konformität, Funktion und Leistung. Dabei will das BII auch OpenFlow-Zertifizierungen anbieten. Nach dem Indiana Center for Network Translation Research and Education (InCNTRE) ist das BII erst die weltweit zweite von der ONF zugelassene Testeinrichtung.
Liu Dong, Direktor von Bll, erläutert: "Unser Ziel ist es, unserem Dienstleistungserbringer und den Firmennutzern die Vorteile dieser Technologie erkennen zu helfen und die wahre Konformität von SDN zu zeigen. Wir fühlen uns geehrt, dass wir zum zweiten ONF-anerkannten Konformitätstestzentrum ernannt werden und zugleich zum ersten in Asien."
Die von der ONF benannten Konformitätszentren prüfen, ob Switches, Router oder Software das OpenFlow-Protokoll unterstützen. Erfolgreich getestete Systeme von ONF-Mitgliedern dürfen sich dann mit einem geschützten Logo des kürzlich vorgestellten OpenFlow Conformance Programs schmücken.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:42290941)