Chinesischer Dienstleister für Software-Defined Networking BII testet OpenFlow-Konformität für ONF
Die Open Networking Foundation (ONF) hat das erste Testlabor in Asien zertifiziert. Netzwerkausrüster können somit vom Bejing Internet Institute bestätigen lassen, dass ihre Systeme das OpenFlow-Protokoll beherrschen.
Anbieter zum Thema

Das Bejing Internet Institute (BII) ist ein 1995 gegründeter Anbieter für IPv6 und Software-Defined Networking (SDN). Der Dienstleister ist jetzt der ONF beigetreten und wurde von der Organisation gleichzeitig als zertifiziertes Konformitätstestlabor benannt. Als dieses prüft das BII, inwieweit Netzwerksysteme das SDN-Protokoll OpenFlow beherrschen.
Der Service für internationale Kunden untersucht Networking-Produkte bezüglich Interoperabilität, Konformität, Funktion und Leistung. Dabei will das BII auch OpenFlow-Zertifizierungen anbieten. Nach dem Indiana Center for Network Translation Research and Education (InCNTRE) ist das BII erst die weltweit zweite von der ONF zugelassene Testeinrichtung.
Liu Dong, Direktor von Bll, erläutert: "Unser Ziel ist es, unserem Dienstleistungserbringer und den Firmennutzern die Vorteile dieser Technologie erkennen zu helfen und die wahre Konformität von SDN zu zeigen. Wir fühlen uns geehrt, dass wir zum zweiten ONF-anerkannten Konformitätstestzentrum ernannt werden und zugleich zum ersten in Asien."
Die von der ONF benannten Konformitätszentren prüfen, ob Switches, Router oder Software das OpenFlow-Protokoll unterstützen. Erfolgreich getestete Systeme von ONF-Mitgliedern dürfen sich dann mit einem geschützten Logo des kürzlich vorgestellten OpenFlow Conformance Programs schmücken.
(ID:42290941)