Mobile-Menu

Flare Experience für Apple iPad und Windows-PCs Avaya Aura Conferencing 7.0 verfügbar

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Peter Schmitz

Mit Avaya Aura Conferencing 7.0 sollen Anwender geräteübergreifend per Windows PC, iPad oder Smartphone kommunizieren und per "Mobile Cost Optimizer" Telefongebühren sparen.

Anbieter zum Thema

Die UCC-Lösung unterstützt verschiedene Endgeräte und soll bis zu 7.500 aktive Sitzungen abwickeln.
Die UCC-Lösung unterstützt verschiedene Endgeräte und soll bis zu 7.500 aktive Sitzungen abwickeln.

Avaya hat Aura Conferencing 7.0 als "multimodale Konferenzlösung" vorgestellt und zeitgleich die Verfügbarkeit von Avaya Flare Experience für Apple iPad und Windows-PCs angekündigt. Damit eigne sich die UCC-Anwendung (Unified Communications and Collaboration) insbesondere für BYOD-Szenarien (Bring Your Own Device).

Anwender sollen mit dem Produkt nicht nur produktiver per kommunizieren und Dokumente teilen, sondern auch Ausgaben senken. So reduziere beispielsweise der integrierte "Mobile Cost Optimizer" Telefonkosten.

Als Vorteile der Lösung nennt Avaya:

Einheitlicher Zugriff: Die intuitive Benutzeroberfläche des Avaya Flare Experience bietet auf verschiedenen Endgeräten wie Apple iPad, Microsoft Windows PCs oder Laptops einen einheitlichen Zugriff. Die Oberfläche ermöglicht das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten, enthält Sprachdienste, Instant Messaging, Presence-Funktionen, E-Mail sowie konsolidierte geschäftliche und persönliche Verzeichnisse.

Einfache Nutzung: Der Collaboration Agent Client erfordert keine zusätzliche Installation und vereinfacht die Zusammenarbeit für Teilnehmer mit beliebigen Web-Browsern oder iPhones, da er mit dem Avaya Flare Experience Client sowohl auf iPad als auch auf Windows PCs und Laptops funktioniert.

Mehr Übersicht: Visuelle und kontextbezogene Informationen helfen dabei, typische Nachteile traditioneller Konferenzen zu beseitigen. Dazu gehören unter anderem das Ankündigen und Identifizieren von Teilnehmern, Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen und Sprechererkennung.

Mehr Leistung: Durch die Skalierbarkeit können bis zu 7.500 aktive Sitzungen abgewickelt und Mitarbeiter von überall her virtuell verbunden werden.

Weniger Netzwerklast: Eine verteilte, offene Architektur und die integrierte Intelligenz tragen dazu bei, die Bandbreitennutzung zu reduzieren und je nach Bedarf anzupassen, um das Netzwerk zu entlasten.

Preise

Avaya Aura Conferencing 7.0 kostet 140 US-Dollar pro Nutzer; die "Collaboration Agent Browser Oberfläche" ist im Preis enthalten. Für 190 US-Dollar gibt es die Lösung zusätzlich mit Avaya Flare Experience für Windows und iPad.

Die Collaboration-Lösung wird laut Hersteller durch Avaya Aura 6.2 unterstützt und kann wahlweise mit Avaya Aura Communication Manager oder Avaya CS 1000 Systemen verbunden werden.

(ID:35061090)