:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
800G-Ethernet
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
Business Continuity Management
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
WLAN Access Points für kleine Unternehmen Aruba kündigt „Instant On“-Reihe an
Mit „Instant On“ kündigt Aruba eine Reihe von Access Points für kleinere Unternehmen an. Die „Wave 2“-Systeme unterstützen Mesh-Infrastrukturen und sollen sich besonders leicht einrichten sowie verwalten lassen.
Firmen zum Thema

Der zu Hewlett Packard Enterprise (HPE) gehörende Netzwerkausrüster Aruba Networks (Aruba) hat verschiedene Access Points für kleinere Unternehmen angekündigt. Die sollen unter der Bezeichnung „Instant On“ angeboten werden und sich per App respektive Cloud-basiertem Webportal problemlos einrichten und verwalten lassen.
Die zunächst angebotenen Systeme funken gemäß IEEE 802.11ac Wave 2, erreichen Durchsätze bis zu 2.033 Mbit/s und bedienen maximal 100 Clients. Zudem unterstützten die Systeme PoE, aktuelle Authentifizierungsprotokolle wie WPA3 und lassen sich drahtlos zum einem Mesh koppeln.
Ab Juli sollen die Access Points verfügbar sein und in drei Bauformen angeboten werden. Neben den für Innenräume gedachten Modellen AP11, AP12 und AP15 wird es mit dem AP17 auch einen Zugangspunkt für den Außeneinsatz geben. Zum AP11D gehört schließlich ein Ständer für den Einsatz auf Schreibtischen.
Der Einstiegspreis für die Aruba Instant On Access Points liegt bei 100 Euro Liste. Ausführliche Informationen und technische Daten zu den einzelnen Modellen gibt es direkt beim Anbieter.
(ID:45999835)