:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
- 5G
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
- Allgemein
- Performance-Management
- Netzwerk-Monitoring
- Protokoll-Analyse
- Management-Software und -Tools
- Change-und Konfigurations-Management
- Applikations-Management
- Inventarisierung und Lizenzmanagement
- SOA-Management
- Outsourcing
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Nahtlos alle Prozesse im System überblicken
Wie Unified Observability die Unternehmensperformance steigert
On- und Offboarding von Mitarbeitern neu gedacht
Wechsel von Altanwendungen auf neue Systeme
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Keine Wi-Fi-Engpässe dank IdentiFi Access Points APs, Controller und WLAN-Management für die One-Fabric-Produktlinie
Viele mobile Geräte, hohes Datenaufkommen – das verursacht Probleme. Auch Enterasys hat dies erkannt und reagiert mit Wi-Fi-Lösungen, die Abhilfe schaffen, bevor die Datenflut im Netz-Nadelöhr stecken bleibt.
Anbieter zum Thema

Mit IdentiFi bekommt die kabelgebundene und kabellose One-Fabric-Produktlinie von Enterasy Zuwachs. Die Wi-Fi-Lösung umfasst Access Points, Controller und Managementsoftware. Sie wurde entwickelt, um aktuelle Anforderungen wie Skalierbarkeit, Visibilität, Sicherheit und Applikationsdurchsatz zu adressieren.
Problem erkannt
BYOD und die zunehmene Mobilität sorgen für überlastete Drahtlos-Netzwerke in Unternehmen. IdentiFi soll hier Abhilfe schaffen. Die Lösung bietet, so Enterasys, „ein außergewöhnliches Nutzererlebnis“, auch in Wi-Fi-Umgebungen mit extrem vielen Nutzern und datenintensiven Applikationen wie Video Streaming.
„Wi-Fi hat sich zu einer wichtigen Technologie entwickelt und ist für viele Unternehmen aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken“, sagt Bob Laliberte, Senior Analyst bei der Enterprise Strategy Group. „Wi-Fi-Lösungen müssen sich flexibel an Einsatzszenarien anpassen lassen und gleichzeitig eine hohe Zugriffsdichte bieten. Dazu müssen sie jedoch einfach in der Handhabung und Verwaltung sein.“
Die neuen Bestandteile der One-Fabric-Architektur von Enterasys umfassen Folgendes:
- IdentiFi 3700 Series Access Points: Sie sind laut Hersteller einfach in der Anwendung und bei selber Leistung kostengünstiger als kabelgebundene Lösungen.
- IdentiFi Controller
- IdentiFi Radar RF Management & Security: RF Management, Bandbreitenanalyse, Standortbestimmung und Sicherheitsfeatures sind in die IdentiFi-Lösung integriert.
- OneFabric Control Center: Ermöglicht ein zentralisiertes, policy-gesteuertes Management.
Preise und Verfügbarkeit
Enterasys IdentiFi ist ab sofort erhältlich. Die Preise für das Einstiegsprodukt 3705i beginnen bei rund 466 Euro (UVP).
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:36621340)