:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
Exclusive Networks vertreibt ADCs von A10 Networks Appliances für das Application Networking
Die ab sofort über den Security- und Netzwerk-Distributor Exclusive Networks erhältlichen Application Delivery Controller (ADC) der AX-Serie von A10 Networks unterstützen Unternehmen und Service-Provider bei der Bereitstellung von Anwendungen.
Firma zum Thema

Laut Exclusive Networks können die Appliances der AX-Serie durch ihre Layer-4- bis Layer-7-Load-Balancing-Funktionen die Verfügbarkeit sowie durch RAM-Caching, Datenkomprimierung und SSL-Offload die Performance von Anwendungen erhöhen.
Die AX-Modelle arbeiten mit dem von A10 Networks entwickelten 64-Bit-Betriebssystem ACOS (Advanced Core Operating System) und mit ASICs für die Verteilung des Datenverkehrs und für SSL-Offload. Die AX-Serie bietet Virtualisierungstechnologien, unterstützt die IPv6-Migration und ist Exclusive Networks zufolge für den Einsatz in großen Service-Provider-Umgebungen geeignet. Alle Funktionen der AX-Serie seien ohne zusätzliche Lizenzgebühren erhältlich.
- SoftAX: Der ADC auf Softwarebasis lässt sich als Virtual Machine unter Hypervisoren wie VMware ESXi, Citrix Xenserver und KVM 0.14 installieren.
- AX-Serie: Die Hardware-Appliances sind für einen Datendurchsatz zwischen 7,5 und 115 GBit/s ausgelegt. Bis zu acht Geräte lassen sich in einem Virtual Chassis System zusammenfassen und zentral verwalten. Die Appliances sind mandantenfähig, sodass ein Service-Provider mehr als einhundert Kunden mit einem Virtual Chassis betreuen kann.
- AX-V Appliance: Die Hybrid-Systeme sind eine Kombination aus SoftAX und den AX-Systemen. Die AX-V ist VMware-zertifiziert. Integrierte SSL-Prozessoren würden sicherstellen, dass der Datentransfer über gesicherte SSL-Verbindungen schnell und effizient läuft.
(ID:36700220)