Mobile-Menu

Ausgezeichnete Enterprise Mobility And the Enterprise Mobility Award goes to...

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Der Enterprise Mobility Summit 2014 geht in diesen Minuten zu Ende. Krönender Abschluss der Veranstaltung war die Verleihung des zweiten Enterprise Mobility Award in den Kategorien Workforce Mobility, Business Process Mobilisation und Customer Experience/Recruitment.

Anbieter zum Thema

Insgesamt 30 Bewerber stellten sich der vierköpfigen Jury und kämpften um Auszeichnungen in vier Kategorien.
Insgesamt 30 Bewerber stellten sich der vierköpfigen Jury und kämpften um Auszeichnungen in vier Kategorien.
(Bild: VIT)

Im Rahmen des Enterprise Mobility Summmit 2014 der Vogel IT-Akademie wurde vor wenigen Minuten der begehrte Enterprise Mobility Award in den Kategorien Workforce Mobility, Business Process Mobilisation und Customer Experience/Recruitment verliehen. Neben den Auszeichnungen in den festgelegten Bereichen konnten sich Lösungsanbieter aber auch für den "Innovation Award" bewerben und in dieser Kategorie ohne weitere Kriterien bisher ungeahnte Möglichkeiten von Enterprise Mobility zeigen.

Mit den Juroren Klaus Dudda, Geschäftsführender Gesellschafter Medienhaus Verlag, Kai Haller, Geschäftsführer CPO mediaTest digital und Dr. Carlo Velten, Managing Director Crisp Research scharte Jury-Leiter Werner Nieberle, Geschäftsführer der Vogel IT-Medien GmbH, einen illusteren Kreis hochkarätiger Themen-Kenner um sich. Insgesamt 30 Bewerber stellten sich dann auch dem kritischen Blick der Jury, die alle Einsendungen auf Innovationskraft, Neuartigkeit und deren Marktchancen prüfte, hinterfragte und sortierte, bis die Gewinner feststanden.

And the Enterprise Mobility Award goes to...

In der Kategorie Workforce Mobility punktete die Avaya GmbH & Co. KG mit der Lösung »Video Collaboration für BYOD – Avaya Scopia Mobile«. Die Cortado AG sowie die Höft & Wessel AG konnten mit ihren Lösungen ebenfalls überzeugen und schafften es unter die Nominierten.

Der Award in der Kategorie Business Process Mobilisation ging an Mieschke Hofmann und Partner für deren »Enterprise Professional Mobility«-Lösung. Damit setzten sie sich knapp vor der Heidelberg Mobil International GmbH, Namics (Deutschland) GmbH und blue-bizz edv-systemhaus GmbH durch.

ENTERPRISE MOBILITY Summit 2014 Tag 1
Bildergalerie mit 23 Bildern

Die Auszeichnung in der Kategorie Customer Experience/Recruitment konnte die opwoco GmbH mit deren Vertriebslösungen für Außendienstmitarbeiter für sich gewinnen. Aber auch die Lösung der bluesource – mobile solutions gmbh überzeugte und besetzt den zweiten Platz.

Mit dem Innovation Award wurde dieses Jahr AirWatch für die Lösung »AirWatch by VMware Enterprise Mobility Management« ausgezeichnet. Den zweiten Platz teilen sich die Deutsche Telekom AG sowie die Trend Micro GmbH.

(ID:43009902)