:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Aktuelle Studie zu Mobilfunkstrahlung
Es funkt in der Fabrik – Kabellos ins IIoT
Private 5G und Wi-Fi 6 für betriebskritische Einsatzfelder
Lösung zur Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke
Erprobung und Validierung von 5G NTN
-
Infrastruktur
-
Administration
- Allgemein
- LAN- und VLAN-Administration
- Netzwerk-Dokumentation
- Patches und Upgrades
- Client-/Server-Administration
- Netzwerk-Messtechnik
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Bericht von Freshworks
Administrative Units in Azure AD bringen Ordnung in die Cloud
Studie von Nexthink
Weniger als die Hälfte aller Systeme ist bereit für Windows 11
-
Management
-
Drahtlos
- Allgemein
- Standards
- Equipment
- Implementierung
- Management
- Security
- Wireless WAN
- Wireless Remote Access
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Umsetzung der KBV-Sicherheitsrichtlinie
Es funkt in der Fabrik – Kabellos ins IIoT
Private 5G und Wi-Fi 6 für betriebskritische Einsatzfelder
Lösung zur Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Neue Zeiten erfordern neue Ansätze
OKR, die Alternative zum Top-Down-Management-System
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/2d/612dfad136df8/asana-okr-leitfaden.jpeg)
Top-Down funktionierte für Fließbandarbeit in Fabriken. Für Firmen, bei denen es um Innovation und Kreativität geht, macht es wenig Sinn. OKR bezeichnet eine Methode, mit der Teams bessere Leistung bringen, wenn sie sich auf das Ziel konzentrieren.
Herkömmliche Management-Systeme stoßen an Grenzen: zu hierarchisch, zu starr, nicht flexibel genug.
„Objectives and Key Results“ (OKRs) ist ein moderner, neuer Ansatz, um ein Unternehmen und Teams zu führen. Viele Firmen aus der Technologiebranche wie Twitter, Netflix, Microsoft und Amazon verdanken ihren Erfolg diesem ergebnisorientiertem Management-Stil. Larry Page (Co-Founder von Google) meint, „OKRs führten uns viele Male zu einer 10-fachen Wachstumsrate“.
Doch nicht nur Großunternehmen können OKR nutzen. In diesem umfassenden Leitfaden lesen Sie, wie Sie OKR in Ihrem Unternehmen einführen können:
- Was sind OKRs?
- Der fehlende Zusammenhang: Tägliche Aufgaben mit Zielen verknüpfen
- Die Vorteile von OKRs
- Die Grundlagen für erfolgreiche OKRs
- So funktioniert ein reibungsloser OKR-Prozess (Schritt 1 bis 6)
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/2d/612dfad136df8/asana-okr-leitfaden.jpeg)