:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813600/1813603/original.jpg)
Universal TWDM verspricht günstigen Einstieg und 40 Gbit/s Alcatel-Lucent senkt Hürden für TWDM-PON
Alcatel-Lucent verspricht Netzbetreibern einen kostengünstigen Einstieg in TWDM-PON. Das als Universal TWDM bezeichnete Angebot startet mit 10 Gbit/s und kann schrittweise auf 40 Gbit/s nachgerüstet werden.
Firma zum Thema

TWDM-PON – ausgeschrieben: Time and Wavelength Division Multiplexed Passive Optical Networks – liefern Service Providern genug Bandbreite für anspruchsvolle Clouddienste oder den Mobile Backhaul von Small Cells. Bislang gelten entsprechende Lösungen aber noch als recht teuer – gesteht Anbieter Alcatel-Lucent und lockt jetzt mit einem kostengünstigen Einstieg.
Möglich werde der durch die "Universal TWDM"-Technologie. Der Ansatz erlaube unterschiedliche optische Sende- und Empfängermodule. Netzbetreiber können also zunächst mit einer Kapazität von 10 Gbit/s starten und ihre Infrastrukturen bei Bedarf schrittweise upgraden. Dabei müssten keine Netzwerkkomponenten getauscht, neue Technologien getestet oder OSS/BSS (Operations Support Systems/Business Support Systems) neu konfiguriert werden.
TWDM-PON erfordert laut Alcatel-Lucent neue optische Sender und Empfänger, die mit vier abstimmbaren Wellenlängen arbeiten. Zunächst könnten Netzbetreiber jedoch auch herkömmliche, kostengünstigere Sende- und Empfangsmodule einsetzen. Vorhandene Glasfaserinvestitionen blieben geschützt, da Universal TWDM und TWDM-PON mit aktueller PON-Technik koexistieren können.
Laut Alcatel-Lucent liegen die Einstiegskosten von etablierten 10-Gbit-Technologien, wie XG-PON1, und Universal TWDM auf ähnlichem Niveau. Für Universal TWDM sprächen jedoch:
- bedeutend niedrigere Kosten beim Wechsel zu einer kompletten TWDM-PON-Lösung sowie
- ein höheres Umsatzpotenzial, da es asymmetrische und symmetrische Gigabit-Dienste unterstützt, die für unternehmensweite Cloud-Dienste besonders wichtig sind.
Die jetzt vorgestellte Technik basiert auf Alcatel-Lucents 7360 Intelligent Services Access Manager FX. Weitere Details zu TWDM-PON gibt es direkt beim Herstellers.
(ID:43232683)