Mobile-Menu

„5504 Smartphone-Nutzer können nicht irren“ Alcatel-Lucent fragt nach den Wünschen der Smartphone-Nutzer

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Alcatel-Lucents Befragung von 5.504 Smartphone-Nutzern zeigt Geschäftschancen für Anbieter und gibt Empfehlungen zur Umsatzsteigerung auf Basis von präferierten Diensten, Erwartungen und Zahlungsbereitschaft der Abonnenten. Gefragt seien vor allem Videotelefonie-Dienste über LTE und WLAN.

Anbieter zum Thema

Alcatel-Lucent wird die Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen in sieben vierzehntägig erscheinenden Berichten bis Ende Oktober 2015 veröffentlichen.
Alcatel-Lucent wird die Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen in sieben vierzehntägig erscheinenden Berichten bis Ende Oktober 2015 veröffentlichen.
(Bild: Alcatel-Lucent)

Alcatel-Lucent hat bei seiner Befragung von Smartphone-Besitzern in den USA, Großbritannien, Japan und Brasilien festgestellt, dass Verbraucher in zunehmendem Maß nach Anbietern von hochauflösenden Videotelefonie-Diensten über LTE und WLAN suchen. Außerdem habe die Untersuchung verdeutlicht, wie neue Technologien wie Wearables, vernetzte Häuser und Autos oder das „Internet of Things“ die Art und Weise verändern werden, wie Konsumenten Dienste und mobile Geräte nutzen.

Alcatel-Lucent hat in Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Unternehmensberatung Penn Schoen Berland untersucht, welche neuen Dienste Smartphone-Nutzer wollen – und wie sie sich deren Benutzung und Abrechnung vorstellen. Diese Ergebnisse werden in der (registrierungspflichtigen) Berichtsreihe „5,504 smartphone consumers can’t be wrong – 7 new mobile service opportunities“ vorgestellt.

Alcatel-Lucent wird die Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen in sieben vierzehntägig erscheinenden Berichten bis Ende Oktober 2015 veröffentlichen. Untersucht werden die zukünftige Nachfrage nach Diensten in den Bereichen Sprache, Nachrichten, Videotelefonie und zukünftige neue Kommunikationsdienste für Verbraucher, die „vernetzte Dinge“ wie Wearables und vernetzte Autos nutzen möchten. Die Marktstudien thematisieren außerdem neue Wege zur Interaktion der Unternehmen mit ihren Smartphone-Kunden. Diensteanbieter erhalten, so Alcatel-Lucent, eindeutige Empfehlungen sowie eine demografische Analyse und können, auf diesen Informationen aufbauend, ihr Angebot kundenspezifisch ausrichten, maßgeschneiderte Dienste für das jeweilige Kundensegment anbieten und dadurch wiederum ihren Umsatz steigern.

Die Hauptergebnisse der Untersuchung sind:

  • Mehr als 30 Prozent der US-amerikanischen Verbraucher erwarten, dass sie durch das Angebot von hochauflösenden, VoLTE-fähigen Sprachdiensten mehr oder längere Gespräche führen werden.
  • Rund die Hälfte der befragten Verbraucher in den USA und in Großbritannien sowie 80 Prozent in Brasilien gehen davon aus, dass sie in den nächsten fünf Jahren verstärkt Videotelefonie nutzen werden.
  • Mehr als 60 Prozent der Smartphone-Nutzer in den USA, Großbritannien und Brasilien sind daran interessiert, Videotelefonie für die Interaktion mit Unternehmen zu benutzen.
  • Zwischen 78 Prozent und 97 Prozent aller Befragten sagen, dass sie Telefonate über WLAN nutzen würden, wenn ihr Provider diesen Service anböte. Mit WLAN wollen die befragten Smartphone-Nutzer in den USA, Großbritannien und Brasilien den Internetzugang in Bereichen mit schwacher Netzabdeckung verbessern, während in Japan das Einsparen von Gesprächsminuten die größte Rolle spielt.
  • Mehr als 60 Prozent der Smartphone-Besitzer in den USA, Großbritannien und Japan sind bereit, für maschineninitiierte Kommunikationsdienstleistungen zu zahlen. Der Prozentsatz in Brasilien liegt sogar noch höher

(ID:43520623)