Turbo für OTT-Video, Videospiel- und Softwaredownloads Akamai optimiert auch die letzten Meter
Akamai Media Acceleration soll die Auslieferung von Downloads und Videostreams optimieren. Vimeo hat die Lösung bereits implementiert und berichtet von einer deutlich verbesserten Videoqualität bei Endanwendern.
Anbieter zum Thema

Einen verbraucherzentrierten Ansatz bei der Bereitstellung von Online-Videos und Software-Downloads verfolgt CDN-Anbieter (CDN = Content Delivery Network) Akamai. Entsprechende Technologien sollen dabei direkt in die Konsumenten-Applikation integriert werden und so das Erlebnis jedes einzelnen Endnutzers optimieren. Das jetzt vorgestellte Technologiefeature stelle einen wichtigen Meilenstein dieser Bestrebungen dar.
Akamai Media Acceleration basiert auf Quick UDP Internet Connections (QUIC), das der Anbieter um eigene Funktionen erweitert hat. Die verbessern laut Anbieter Geschwindigkeit, Qualität und Konsistenz, mit der Inhalte über das öffentliche Internet bereitgestellt werden.
Dritte sollen die optimierten Protokolle per Software Development Kit (SDK) in eigene Anwendungen integrieren, darunter mobile Apps oder auch Webananwendungen. Endnutzer könnten so OTT-Videodienste (OTT = Over The Top) in höherer Qualität beziehen oder zusätzliche Levels in Computerspielen schneller als bisher aus dem Netz nachladen.
Auch lokale Verbindungen sollen von Media Acceleration profitieren. So optimiere die Lösung auch Übertragungen über die besonders störanfällige Luftschnittstelle zwischen WLAN-Router und Endgerät.
Video-Plattformbetreiber Vimeo hat die Lösung bereits integriert. Naren Venkataraman, Vice President, Engineering bei Vimeo, berichtet: „Kurz nach der Migration des Datenverkehrs zu Media Acceleration profitierten die Nutzer von einer deutlich verbesserten Videoqualität, vor allem bei Wiedergaben in HD-Qualität“.
Akamai-Kunden steht die Technologie als Feature in den Adaptive-Media-Delivery- und Download-Delivery-Produkten zur Verfügung.
(ID:44598379)