:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
Hotspot 2.0, Inventory für Ethernet und WLAN, Policy-Ausnahmen Aerohive WLANs unterstützen Social Login
Anbieter Aerohive Networks (Aerohive) ergänzt seine softwaredefinierte WLAN-Architektur um Funktionen für Hotspot 2.0 sowie Social Login per Facebook und Google. Zudem gibt es eine Inventory-Funktion für den HiveManager NG und individuell definierbare Policy-Ausnahmen.
Firma zum Thema

Mit den jetzt präsentierten Hotspot-Services richtet sich Aerohive insbesondere an Gastronomen und andere Dienstleister mit viel Publikumsverkehr. Dank Hotspot 2.0 sowie cloudgestützten Social-Login-Funktionen für Facebook und Google könnten die ihren Kunden nun einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang bereitstellen. Die zusätzlichen Optionen für das Gastmanagement sind abonnementfrei in Aerohive Connect verfügbar.
Überdies hat Aerohive den HiveManager NG um eine Inventory-Funktion ergänzt. Die fasst den Gerätebestand in Ethernet- und WLAN-Infrastrukturen zusammen – das sei speziell bei räumlich weit verteilten Deployments wertvoll.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1286100/1286103/original.jpg)
Aerohive erweitert Deploymentoptionen
Individuell definierbare Policy-Ausnahmen sollen schließlich jene Abläufe deutlich vereinfachen, mit denen Managed Service Provider (MSP) ihren zahlreichen Kleinkunden WLAN-Services bereitstellen, diese verwalten und auf den neuesten Stand bringen. Dabei könnten die Provider eine globale Netzwerkrichtlinie für Deployment und Tuning anwenden und gleichzeitig mit standortbezogenen SSID-Namen, Sicherheitsfeatures und Captive-Web-Portalen ihren Kunden eine spezifische Nutzererfahrung ermöglichen.
Aerohive versteht die jetzt vorgestellten Neuerungen als Teil der eigenen Innovationskampagne; als Teil dieser solle die Plattform für Managed Service Provider gezielt ausgebaut werden. Erst kürzlich hatte der Anbieter beispielsweise den HiveManager NG für Private Clouds verfügbar gemacht.
(ID:44928921)