:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
Softwareprogrammierbare Lösung für alle Wi-Fi-Modi 802.11ac für Xirrus-Arrays in Sicht
Wireless-Experte Xirrus kündigt eine vollständig softwareprogrammierbare 802.11ac-Lösung an. Dafür nötige Funkmodule des Typs Wave 1 passen in bestehende XR-Arrays und sollen noch 2013 ausgeliefert werden.
Firma zum Thema

Xirrus kündigt 802.11ac-Funkmodule an, mit denen Anwender alle seit 2011 ausgelieferten XR-Arrays aufrüsten können. Damit will der Hersteller die branchenweit einzige, softwareprogrammierbare 802.11ac-Lösung anbieten, die in allen Wi-Fi-Modi (a/b/g/n/ac) und Frequenzbändern (5 GHz und 2,4 GHz) auf jeder Funkzelle eingesetzt werden kann.
Kunden können so bestehende Controller und Array-Gehäuse weiternutzen und schrittweise aufrüsten. Dabei verspricht der Hersteller ein "problemloses Nebeneinander von älteren und neuen WLAN-Clients,.
Shane Buckley, CEO von Xirrus, meint: "Vielen Netzwerkspezialisten ist der Gedanke, die vorhandene Wireless-Infrastruktur herauszureißen, sehr unangenehm. Dank der Architektur unserer Arrays ist das kein Thema mehr. Alle Xirrus Wireless-Arrays sind abwärtskompatibel zu 802.11a/b/g/n. Und alle vorhandenen Xirrus Arrays der XR-Baureihe sind aufwärtskompatibel zu 802.11ac sowie zu künftigen Protokollversionen."
Xirrus bietet die eigenen Arrays in Konfigurationen mit zwei, vier, acht oder 16 Funkzellen an; die Systeme lassen sich sowohl im Inneren als auch im Außenbereich einsetzen.
Die modularen Arrays sind verfügbar; die 802.11ac-Funkmodule des Typs Wave 1 können bereits bestellt werden und laut Anbieter "im Laufe des Jahres ausgeliefert".
(ID:40150120)