:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
Sicherheit im Unternehmensnetzwerk
Microsoft Defender Firewall und Antivirus im professionellen Umfeld
Cyber-Resilienz
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
802.11 | 802.11x
802.11 bezeichnet eine weiterhin in Entwicklung befindliche Familie von Spezifikationen für drahtlose lokale Netzwerke (WLANs), die von einer Arbeitsgruppe vom Institute of Electrical
Firma zum Thema
802.11 bezeichnet eine weiterhin in Entwicklung befindliche Familie von Spezifikationen für drahtlose lokale Netzwerke (WLANs), die von einer Arbeitsgruppe vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) entworfen wurde. Die Familie umfasst mehrere Spezifikationen, wobei neue Spezifikationen gelegentlich hinzugefügt werden.
Alle 802.11-Spezifikationen nutzen das Ethernet-Protokoll sowie Carrier Sense Multiple Access/Collision Avoidance (CSMA/CA) zur Handhabung der gemeinsamen Nutzung des Mediums. Bei der ursprünglichen in 802.11 eingesetzten Modulation handelte es sich um eine Phasenmodulation (Phase-Shift-Keying, PSK). Allerdings nutzen einige der neueren Spezifikationen andere Schemata wie beispielsweise Spreizcodeverfahren wie Complementary Code Keying (CCK). Die neueren Modulationsmethoden ermöglichen höhere Datenraten und verringern die Störanfälligkeit.
(ID:2020351)