Mobile-Menu

Demonstration von Cradlepoint in den Ericsson D-15 Labs 5G-Standalone-Network-Slicing mittels SD-WAN

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Cradlepoint und Ericsson haben eine gemeinsame Lösung aus Ericsson-5G-Core-Infrastruktur, Cradlepoint-SD-WAN-Software und Cradlepoint-Routern vorgestellt. Hiermit sollen Unternehmen in 5G-Standalone-Netzwerken Network Slicing so einfach einrichten und steuern können wie MPLS.

SLAs in privaten 5G-Netzwerken so einfach steuern wie MPLS – das Lösungspaket von Cradlepoint und Ericsson soll genau das ermöglichen.
SLAs in privaten 5G-Netzwerken so einfach steuern wie MPLS – das Lösungspaket von Cradlepoint und Ericsson soll genau das ermöglichen.
(Bild: Cradlepoint)

Cradlepoint hat eine Implementierung von 5G-Standalone-Network-Slicing gezeigt. Die Demonstration in den D-15 Labs des Mutterunternehmens Ericsson habe unter realen Bedingungen veranschaulicht, wie Unternehmen dank Network Slicing die Vorteile durchgängiger Leistungsgarantien über 5G-Wireless-WANs nutzen können – ähnlich den mit MPLS verfügbaren Service Level Agreements (SLAs). Dadurch werde es für mehr Unternehmen möglich, Wireless als kritische WAN-Infrastruktur für ihre geschäftskritischen Anwendungen zu nutzen.

Cradlepoint zufolge nutzt die Installation den 5G-Standalone-Kern und das Funkzugangsnetz von Ericsson in Kombination mit dem NetCloud Exchange Service Gateway und den Enterprise-Routern der E3000-Serie von Cradlepoint – und zeigt, wie sich Staus bei kritischen Videoanwendungen vermeiden lassen, wenn diese über das hochzuverlässige Slice mit geringer Latenz geleitet werden. Die Nutzung dieser hochprioritären „Netzwerkscheibe“ sorge für eine positive Nutzererfahrung an verteilten Standorten, in Fahrzeugen, IoT- und Remote-Arbeitsumgebungen.

Voraussetzung für viele 5G-Anwendungsfälle

Während schätzungsweise 30 Prozent der potenziellen 5G-Anwendungsfälle Network Slicing als Wegbereiter erfordern, stellen Standalone-Netzwerke mit 5G einen wichtigen Wendepunkt für die nächste Mobilfunkgeneration dar. Mit dem beschleunigten Einsatz von 5G-Standalone werde SD-WAN eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Network Slicing als Teil der wesentlichen WAN-Infrastruktur in Unternehmen spielen, denn es versetze Unternehmen in die Lage, Anwendungen zu erkennen, zu klassifizieren und auf den geeigneten Slice zu lenken.

Donna Johnson, Senior Vice President of Marketing bei Cradlepoint, kommentiert: „Die meisten Proofs-of-Concept, die Network Slicing demonstrieren, haben sich auf Smartphone-Anwendungsfälle konzentriert. Dagegen zeigt die Demonstration von Cradlepoint und Ericsson in den D-15 Labs, wie Unternehmen Network Slicing mit NetCloud Exchange und SD-WAN-fähigen 5G-Routern von Cradlepoint implementieren können.“

5G-Network-Slicing-fähige SD-WAN-Lösung

NetCloud Exchange von Cradlepoint sei die branchenweit erste für 5G optimierte SD-WAN-Lösung und speziell für die Optimierung des Datenverkehrs über LTE, 5G-Non-Standalone-Netzwerke, 5G-Standalone-Netzwerk-Slices, Breitband und Wi-Fi als Wide Area Network entwickelt worden.

NetCloud Exchange ermögliche den Einsatz von integriertem 5G-SD-WAN und Zero-Trust-Security-Diensten in zellularen WANs und verbessere so die Ausfallsicherheit bei höherer Sicherheit und Erlebnisqualität.

(ID:49220531)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung