Audi of America und Verizon arbeiten zusammen 5G für die nächste Audi-Generation
Verizon Business und Audi of America haben vereinbart, Fahrzeuge mit eingebetteter 5G-Ultrabreitband-Konnektivität auszustatten. Ab dem Modelljahr 2024 sollen in ausgewählten Audi-Modellen personalisierte mobile Dienste und neue Fahrerassistenzfunktionen zur Verfügung stehen.
Anbieter zum Thema

Dank der eingebetteten Technologie werde es möglich sein, Fahrzeuge mit dem 5G-Ultrabreitbandnetz von Verizon zu verbinden, um erweiterte Fahrfunktionen, vernetzte Dienste sowie schnelles WLAN und Infotainment im Fahrzeug bereitstellen zu können:
- Die C-V2X-Technologie (Cellular Vehicle-to-Everything), die Audi und Verizon entwickeln, soll es Fahrzeugen ermöglichen, auf andere Fahrzeuge und die Infrastruktur in ihrer Umgebung zu reagieren, um Warnungen und Nachrichten mit geringer Latenz zu senden und zu empfangen. Die Technologie werde für die Entwicklung automatisierter Fahrzeuge und für Sicherheitsverbesserungen von entscheidender Bedeutung sein, z.B. für die Bereitstellung eines umfassenderen Bildes der Fahrzeugumgebung, das über das Sichtfeld von Fahrerinnen und Fahrern, Fahrzeugkameras und Radarsysteme hinausgeht.
- Die Fahrzeuge wären in der Lage, Firmware- und Software-Upgrades unterwegs zu empfangen – ähnlich wie bei einem Smartphone.
- Infotainment- und Navigationssysteme könnten mit HD/3D-Karten und -Videos, cloudbasierten Benutzerprofilen und mobilen Verkaufsfunktionen erweitert werden.
- Unterhaltungsprogramme ließen sich mit höherer Geschwindigkeit und in besserer Qualität herunterladen oder streamen.
Verizon arbeitet eigenen Angaben zufolge mit drei großen Cloud-Anbietern für Mobile-Edge-Computing-Dienste zusammen, die für die Entwicklung innovativer Funktionen für Sicherheit und autonomes Fahren genutzt werden können. Mobile Edge Computing mit 5G biete niedrige Latenzzeiten, die für die unmittelbare C-V2X-Kommunikation erforderlich seien. Damit sei die Fähigkeit von Fahrzeugen gemeint, mit anderen Fahrzeugen, vernetzter Infrastruktur und Geräten in ihrer Umgebung nahezu in Echtzeit zu kommunizieren.
Audi of America werde weiterhin mit staatlichen Verkehrsministerien, Infrastruktur- und Technologieanbietern zusammenarbeiten, um eine direkte C-V2X-Kommunikation zu entwickeln, die gefährdete Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer schützen kann.
Verizon habe kürzlich neue C-Band-Spektrumsressourcen bereitgestellt und damit den Abdeckungsbereich seines 5G-Ultrabreitband-Mobilitätsdienstes auf mehr als 1.700 Städte in den USA ausgedehnt. 2021 habe sich die Zahl der von Verizon bereitgestellten 5G-mmWave-Zellstandorte im Vergleich zu den beiden Vorjahren fast verdoppelt. Die 5G-Ultrabreitband-Datennutzung sei im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 750 Prozent gestiegen.
(ID:48087168)