:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
Routing über Gateways sowie Ethernet-to-Cellular-Routing für M2M-Implementierungen 3.5G-Wireless-Lösung bindet Remote- und Mobilgeräte an
Der Lantronix Premierwave XC HSPA+ soll mittels 3.5G-Mobilfunktechnologie Konnektivität von entfernten Geräten und Maschinen sowie von Mobilgeräten herstellen und eine schnelle Implementierung und Entwicklung speziell angepasster Anwendungen ermöglichen.
Firma zum Thema

Premierwave XC HSPA+ ist ein Highspeed-Gateway und -Anwendungsserver, der mit 3.5G-Mobilfunktechnologie M2M-Konnektivität für Geräte ermöglichen soll, die bislang weder über Kabel- noch oder über WLAN-Lösungen verbunden werden konnten. Das Gerät bietet:
- Penta-Band-UMTS/HSPA+
- Quad-Band-GSM/GRPS/EDGE
- Ethernet-to-Cellular-Routing
- Ethernet-to-Cellular-Failover und Failback
- SMS: Weckmechanismus, Relais-Steuerung, Ereignisbenachrichtigung und Tunneling
- Duale mobile Netzwerkanbindung (kabelgebundenes Ethernet und Mobilfunk)
- Design für einfache Verbindungen mit vielen Geräten mit seriellem Anschluss
- Erweiterter Temperaturbereich für den industriellen Einsatz
Die Premierwave XC-Reihe ist laut Hersteller Lantronix für Anwendungen in unterschiedlichen vertikalen Märkten konzipiert. Dazu gehören Telematik, Industrie-Automation, Gesundheitswesen, Energiewesen und Versorgung. Die Produktreihe könne mithilfe der Anwendungssuite für Device Server (Geräteserver) von Lantronix und einer optionalen Programmierumgebung für Individualentwicklungen den Remote-Zugriff und die Remote-Verwaltung nahezu aller serieller Geräte oder Komponenten ermöglichen. Darüber hinaus seien die Produkte der Premierwave-Reihe erfolgskritisch für Anwendungen, die in Bereichen ohne Ethernet- oder WLAN-Infrastruktur bereitgestellt werden, und für Installationen, die zwar entsprechende Verbindungsmöglichkeiten bieten, jedoch auf Mobilfunktechnologie angewiesen sind, um Redundanz und Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
(ID:42316492)